| Logiewa
Stojanovic, Richard / 1987-
|
Geburtsdatum | 17.01.1987
| Geburtsort | Idar-Oberstein |
Berufe/Stellungen | Sänger |
Fachgebiete | Musik.
Musikwissenschaft | Beziehungen (Link) | Jost, Elisabeth /
1934-2018
| Beziehungen | Eggert, Moritz
/ 1965- Logiewa, Cosima / 1992-
|
Biogramm |
Bariton. - 1991 Beitritt zur "Kindersingschule" des Kunstvereins Obere Nahe und wenig
später Klavierunterricht und erste musikalische Ausbildung bei Elisabeth Jost; ab 1996 Mitglied
im Dresdner Kreuzchor und im zugehörigen Internat; 1998-1999 feste Rolle als "3. Knabe" in der
"Zauberflöte in der Semper-Oper; 1997 und 1999 1. Preis bei "Jugend musiziert" im Fach Klavier;
2006 1. Preis bei "Jugend musiziert" im Fach Kunstlied und Sonderpreis der Stiftung Musikleben; 2006
Stipendium der Richard-Wagner-Stiftung und Beginn des Musikstudiums am Konservatorium in Mainz; 2009
Wechsel zur Musikhochschule Mainz; 2010-2014 Mitglied des "Jungen Ensembles" des Staatstheaters
Mainz; 2011 Musikförderpreis des Idar-Obersteiner Stadtjugendamtes, zusammen mit seiner
Schwester Cosima (ebenfalls Musikerin); 2011 Gastauftritte am Landestheater in Rudolstadt; arbeitet
seit 2011 wiederholt mit dem bekannten Komponisten Moritz Eggert zusammen; seit 2014 festes Mitglied
des WDR-Rundfunkchores; Zweiter Vorsitzender der Chorakademie des WDR-Rundfunkchores e.V. in
Köln |
Quellen | - Jost,
Elisabeth: Chorknabe Richard Logiewa seit 1996 im Dresdner Kreuzchor, in: Heimatkalender Landkreis
Birkenfeld 45.2000, S. 178-181
- Brombacher, Ilona: Liebe in Zeiten des Turbokapitalismus, in:
Nahe-Zeitung, vom 21.07.2016, S. 18
- Bauer, Silke: Nach dem Wembley-Auftritt wurde gefeiert, in:
Nahe-Zeitung, vom 09.02.2016, S. 22
| Quellen (WWW) |
| GND-Nr. | 1043401172 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06306 |
Zuletzt bearbeitet: | 16.08.2016 |
| |
|