| Hassemer,
Johannes Josef / 1878-1918
|
Andere Namensformen | P. Bernardin a Jesu
Hassemer / 1878-1918 |
Geburtsdatum | 19.03.1878
| Geburtsort | Gau-Algesheim |
Sterbedatum | 09.10.1918
| Sterbeort | Adana/Türkei |
Wirkungsorte | Steyl ; Brasilien ;
Palästina |
Berufe/Stellungen | Pfarrer / Katholische
Kirche ; Militärgeistlicher |
Fachgebiete | Kirche ;
Militär |
Biogramm |
Volksschule und Lateinschule in Gau-Algesheim; Gymnasium in Mainz; Ordensschule St.
Gabriel der Steyler Missionare in Maria Enzersdorf bei Mödling/Niederösterreich; 9.
Februar 1902 Priesterweihe; 15. August 1902 Primiz in Gau-Algesheim; Unterpräfekt und Spiritual
in Steyl; Oberstudienpräfekt und Lehrer an der Steyler Handelsakademie in Juiz de Fora, Minas
Gerais/Brasilien; 1911 Rückkehr nach Deutschland und Eintritt in den Orden der unbeschuhten
Karmeliter/Kloster Reisach bei Oberaudorf am Inn; Seelsorger im Kloster St. Josef Regensburg; nach
Kriegsbeginn Militärseelsorger; Auszeichnung mit der hessischen Tapferkeitsmedaille, dem
Eisernen Kreuz, dem Ritterkreuz des Ordens vom hl. Grab sowie der osmanischen Kriegsmedaille des
Eisernen Halbmonds; Ausscheiden als Militärseelsorger, feierliche Profess am 11. November 1915
in Regensburg; Februar 1916 Vikar des Klosters auf dem Karmel und Provinzialvikar der syrischen
Missionen in Palästina; Heimaturlaub nach Malariaerkrankung; Rückkehr über Haifa,
Beirut, Rayak und Aleppo nach Adana, wo er einer Lungenentzündung erlag. --- [Text von Norbert
Diehl (per Email am 21.09.2018)] |
Quellen | - Brück,
Anton Philipp: Ein Missionar aus Gau-Algesheim. P. Bernardin a Jesu (Johannes) Hassemer (1878-1918),
Heimatjahrbuch Landkreis Mainz-Bingen, 1982, S. 130-132 (auch: Gau-Algesheim. Lesebuch, 1999, S.
158-160)
| GND-Nr. | 1167882857 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06575 |
Zuletzt bearbeitet: | 24.09.2018 |
| |
|