| Mentges,
Johann Martin / 1743-1815
|
Geburtsdatum | 1743
| Geburtsort | Alf / Landkreis
Cochem-Zell |
Sterbedatum | 26.07.1815
| Sterbeort | Brakel |
Berufe/Stellungen | Pfarrer / Katholische
Kirche |
Fachgebiete | Kirche |
Werke (Auswahl) | Predigtbuch für alle
Sonn- u. Festtage des Jahres v. 1786/92 in der Erzbischöfl. Akadem. Bibliothek in Paderborn.
Trauerrede zum Tode Kaiser Josef II. v. 1790 von Leopold II. v. 1792 u. Dankrede zur Genesung des
Fürstbischofs Franz Egon von Fürstenberg 1815. |
Biogramm |
Sohn des Hans Jacob M. aus Bremm u. Anna Maria Beckars aus Alf - Er studierte am
Gymn. in Koblenz bis zu seinem Eintritt in die Gesellschaft Jesu, die im Jahre 1762 in Trier
stattfand. Kurz vor der Aufhebung des Ordens 1773 wurde er zum Priester geweiht. Er übernahm
eine Lehrerstelle am Gymn. zu Paderborn, welche er bald mit einer Kaplanstelle in der Diözese
Trier tauschte. Von da wurde er auf die Domkanzel nach Paderborn berufen. Nachdem er dieses Amt
fünf Jahre rühmlich bekleidet hatte, erbat er sich die Pfarrstelle in Brakel (Westf.), die
er 21 Jahre besaß. Er litt über 7 Jahre an einem Asthma, wobei er nur in einem Lehnstuhl
sitzend schlafen konnte. --- [Daten übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021 [Hrsg.]:
Persönlichkeiten des Kreises Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN
3-89890-084-3] |
Quellen | - Pfr. Wilmes,
Vorwort zum Predigtbuch des J.M.M. v. 1.2.1856
- Gesammelte Unterlagen von Dr. med. K.J. Schausten
aus Alf
| Quellen (WWW) |
| GND-Nr. | 104132450 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pkd0627 |
Zuletzt bearbeitet: | 16.12.2010 |
| |
|