Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?

[Mobile Ansicht anfordern]


Vollanzeige gefundener Personen



Diese Treffer per Mail versenden?



Niesen, Georg Adam / 1610-1663

Geburtsdatumum 1610/15
GeburtsortZell-Kaimt
Sterbedatumvor 1663
SterbeortZell (Mosel)
Berufe/StellungenBeamter
FachgebieteÖffentliche Verwaltung
Beziehungen (Link)Niesen, Georg Matthias / 1683-1747
Reineri, Johann / 1636-1699
Biogramm Er übernahm 1644 nach dem Tode seines Schwiegervaters Nikolaus Maas dessen Aufgaben als Amtsverwalter (Vizesatrap) und Kellner des kurtrier. Amtes Zell unter den Amtmännern Philipp Jacob Waldecker v. Kaimt (1644/62) und Freiherr Lothar Ferdinand von der Leyen (1663/77). Er war der Begründer einer einflussreichen kurtrier. Beamtenfamilie. --- [Daten übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021 [Hrsg.]: Persönlichkeiten des Kreises Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN 3-89890-084-3 / Verf. dieses Artikels: Karl-Josef Gilles]
Alternatives o. ergänzendes Biogramm Heiratet vor 1640 Maria Maas; Schwiegervater des späteren Zeller Schultheißen Johann Reineri; nicht zu verwechseln mit dem Zeller Kellner Georg Adam Niesen (geb. 12.09.1649, vermutl. Sohn seines Bruders Adam, verh. 21.09.1648); Großvater von Georg Matthias Niesen
Quellen
  • Gilles, Karl-Josef: Die Geschichte der Stadt Zell bis 1816, (Schriftenreihe: Ortschroniken des Trierer Landes, Bd. 28), Trier 1997, 218, 291 f.
GND-Nr. 1051197651
Zitierlink http://www.rppd-rlp.de/pkd0704
Zuletzt bearbeitet:02.08.2012
Weitere Informationen:
Gemeinsame Normdatei
Deutsche National-Bibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek


Ausgabeformat wechseln

Standardanzeige
Mobilanzeige
Kategorienanzeige
Fliesstext
Mobilanzeige 2

Neue Suche