| Detzel,
Albert / 1905-1969
|
Geburtsdatum | 13.11.1905
| Geburtsort | Herxheim bei Landau
(Pfalz) |
Sterbedatum | 13.02.1969
| Sterbeort | Herxheim bei Landau
(Pfalz) |
Wirkungsorte | Mainz ; Herxheim bei Landau
(Pfalz) |
Berufe/Stellungen | Abgeordneter ; Kaufmann ;
Büroleiter ; Bürgermeister |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten ; Industrie. Handwerk ; Recht |
Biogramm |
Mitglied des Rheinland-Pfälzischen LandtagsPartei:
CDUMandate: Mandat 3. Wahlperiode: Wahlkreis 6, Listenplatz 7Mandat
5. Wahlperiode: Wahlkreis 6, Listenplatz 4Konfession: KatholischAusbildung, beruflicher und persönlicher Werdegang: Volksschule, Arbeiter
in der Zigarrenindustrie, kaufmännische Lehre, 1926-1933 hauptamtliche Tätigkeit beim
Zentralverband Christlicher Tabakarbeiter, zuletzt Bezirksleiter in Offenbach (Main), 1933-1947
Bürovorsteher einer Anwaltskanzlei, 1940-1945 Unterbrechung wegen Kriegsdienst, 1947-1950
freiberuflicher Rechtsbeistand und SteuerbevollmächtigterPolitische und
gesellschaftliche Funktionen: vor 1933 Mitglied des Zentrums1937 Mitglied der
NSDAP30.03.1946: Arr. Nr. 170 E Gehaltskürzung um 20 %, 4 Jahre
Vorrückungssperre16.08.1946: Arr. Nr. 478 E Zurückstufung um 2 Stufen1949
Mitglied der CDU1950-1968 hauptamtlicher Bürgermeister in Herxheim1952 Mitglied des
Bezirkstags und des Bezirksausschusses der PfalzMitglied des Kreis-, Bezirks- und
LandesparteivorstandsMitglied im Aufsichtsrat der Pfalzwerke AG LudwigshafenMitgliedschaft im Landtag, Gremientätigkeit: 01.06.1955-18.05.1959,
18.05.1963-17.05.1967 (3., 5. Wahlperiode) Mitglied des Landtags3. Wahlperiode: Mitglied
Haushalts- und Finanzausschuss5. Wahlperiode: Mitglied Sozialpolitischer Ausschuss, Weinbau-
und WeinwirtschaftsausschussEhrungen: Ehrenbürger von Herxheim
(1968).- --- [Daten übernommen aus "Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der
Beratenden Landesversammlung und des Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016
(Red.schluss 01.12.2015)] |
Quellen | - Carl,
Viktor: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, 3. Aufl. Edenkoben 2004, S. 160
| GND-Nr. | 1137026685 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pke0125 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.12.2015 |
| |
|