| Diller,
Karl / 1941-
|
Geburtsdatum | 27.01.1941
| Geburtsort | Kaiserslautern |
Wirkungsorte | Mainz ; Trier ;
Hermeskeil |
Berufe/Stellungen | Abgeordneter ;
Lehrer |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten ; Bildung. Erziehung |
Biogramm |
Mitglied des Rheinland-Pfälzischen LandtagsPartei:
SPDMandate: Mandat 9. Wahlperiode: Wahlkreis 2, Listenplatz 4Mandat
10. Wahlperiode: Wahlkreis 2, Listenplatz 1, bis 18.02.1987, Nachfolger: Debus,
JürgenKonfession: KatholischAusbildung,
beruflicher und persönlicher Werdegang: 1947-1951 Volksschule Kaiserslautern, 1951-1961
Staatliches Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Kaiserslautern, 1961 Abitur, 1963 Examen
an der Pädagog. Hochschule Landau, 1963-1979 Lehrer an Volks- und Hauptschulen, zeitweise
(1969-1970) Assistent an zwei Schulen in EnglandPolitische und
gesellschaftliche Funktionen: 1968 Mitglied der SPD1969-1974 Mitglied des
Verbandsgemeinderats Hermeskeil1969 Mitglied und 1973 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands
Trier-Saarburg1974 stellvertretender Vorsitzender und 1986 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks
Trier1974 Mitglied des Kreistags Trier-Saarburg und des Kreisausschusses, Fraktionsvorsitzender
1979 Mitglied des Stadtrats1984 stellvertretender Bezirksvorsitzender der SPD Rheinland /
Hessen-Nassau1984 Vorstandsmitglied des Landkreistags Rheinland-Pfalz1985
Landesvorstandsmitglied der SPD1986 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Trier1987-2009
Mitglied des Bundestags1994-1998 Obmann und haushaltspolitischer Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion1998-2009 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der
FinanzenBeisitzer im Landesvorstand der Sozialdemokr. Gemeinschaft für Kommunalpolitik,
Mitglied des Aufsichtsrats der Bundesbaugesellschaft Berlin mbH, Mitglied der Arbeiterwohlfahrt und
von Amnesty International, 1967 Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und WissenschaftMitgliedschaft im Landtag, Gremientätigkeit: 18.05.1979-18.02.1987 (9.-10.
Wahlperiode) Mitglied des Landtags9. Wahlperiode: Mitglied Innenausschuss,
Untersuchungsausschuss "Wein", Haushalts- und Finanzausschuss10. Wahlperiode:
stellvertretender Vorsitzender Innenausschuss, Mitglied Haushalts- und Finanzausschuss,
Untersuchungsausschuss "Parteispenden", Untersuchungsausschuss "Strafsache Kanter"Ehrungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1987).- --- [Daten übernommen aus
"Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der Beratenden Landesversammlung und des
Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016 (Red.schluss 01.12.2015)] |
Quellen | - Vierhaus,
Rudolf/Herbst, Ludolf (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949
2002, 3 Bde., München 2002, S. 148
| GND-Nr. | 1117406458 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pke0136 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.12.2015 |
| |
|