| Frey,
Matthias / 1964-
|
Geburtsdatum | 22.07.1964
| Geburtsort | Neustadt an der
Weinstraße |
Wirkungsorte | Mainz ; Zweibrücken ;
Frankenthal (Pfalz) ; Kandel ; Neustadt an der Weinstraße |
Berufe/Stellungen | Abgeordneter ; Jurist ;
Richter |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten ; Recht |
Werke (Auswahl) | Die spanische
Aktiengesellschaft im 18. Jahrhundert und unter dem Código de Comercio von 1829, Frankfurt am
Main 1999 (zugl. Diss., Mannheim 1998) ; Veröffentlichungen zur Gesetzgebung im Bereich
Bauen |
Biogramm |
Mitglied des Rheinland-Pfälzischen LandtagsPartei:
FDPMandate: Mandat 13. Wahlperiode: Nachfolger des ausgeschiedenen
Abgeordneten Eymael, Günter (Bezirksliste 4, Listenplatz 1)Konfession:
EvangelischAusbildung, beruflicher und persönlicher Werdegang:
1974-1983 Leibniz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße, 1983 Abitur, 1983-1989 Studium der
Rechtswissenschaft in Mannheim und Freiburg, 1989Erste und 1992 Zweite Juristische
Staatsprüfung, 1998 Promotion zum Dr. jur., 1989-1992 Referendariat im Bezirk des
Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken, bei der deutsch-ecuadorianischen Industrie- und
Handelskammer in Quito / Ecuador und in einem Industrieunternehmen in Stuttgart, 1992-1996 Richter
im Justizdienst von Rheinland-Pfalz, Richter am Oberlandesgericht in Zweibrücken, 2001-2005
Richter am Landgericht Frankenthal, 2005-2011 Direktor des Amtsgerichts Kandel, 2012 Direktor des
Amtsgerichts Neustadt an der WeinstraßePolitische und gesellschaftliche
Funktionen: 1985 Mitglied der Jungen Liberalen und der FDP1992-1995 Bezirksvorsitzender der
Jungen Liberalen Pfalz1992 Mitglied des Bezirksvorstands der FDP Pfalz1996 Kreisvorsitzender
der FDP Neustadt an der Weinstraße und Ehrenvorsitzender der Jungen Liberalen Pfalz2002
stellvertretender Vorsitzender im FDP-Vorstand der Pfalz1994 Mitglied im Deutschen
RichterbundMitgliedschaft im Landtag, Gremientätigkeit:
21.05.1996-17.05.2001 (13. Wahlperiode) Mitglied des Landtags13. Wahlperiode: Mitglied
Kommission nach Art. 10 Grundgesetz, Parlamentarische Kontrollkommission, Petitionsausschuss,
Rechtsausschuss, Strafvollzugskommission, Wahlprüfungskommission, Enquete-Kommission
"Verwaltungsreform", Unterausschuss "Geschäftsordnung des Landtags", Untersuchungsausschuss
"Rotlicht".- --- [Daten übernommen aus "Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten
der Beratenden Landesversammlung und des Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016
(Red.schluss 01.12.2015)] |
GND-Nr. | 120885034 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pke0186 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.12.2015 |
| |
|