| Karl / von
Mainz / 825-863
|
Geburtsdatum | 825-30
| Sterbedatum | 05.06.863
| Sterbeort | Mainz |
Wirkungsorte | Mainz |
Berufe/Stellungen | Erzbischof |
Fachgebiete | Kirche |
Biogramm |
Mainzer Erzbischof von 856-863. Er war der Neffe von Kaiser Ludwig II.; bis zu seiner
Erzbischof-Wahl lebte er als Mönch im Kloster Corvey. [Mainz-bezogene Ereignisse während der
Amtszeit in Stichworten:] (856) bei einem schweren Erdbeben stürzten Teile der Stadtmauer ein.
Grab: Albanskloster. --- [Daten übernommen aus: Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz :
Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2] |
GND-Nr. | 137950950 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pma0282 |
Zuletzt bearbeitet: | 25.11.2002 |
| |
|