| Beutterich, Peter / 1538-1587
|
Geburtsdatum | um 1538
| Geburtsort | Montbéliard |
Sterbedatum | 12.02.1587
| Sterbeort | Heidelberg |
Wirkungsorte | Heidelberg ;
Montbéliard ; Neidenfels |
Berufe/Stellungen | Diplomat |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Biogramm |
Die Familie Beutterichs stammte aus dem Nassauischen, er selbst wurde in
Montbéliard (dt. Mömpelgard) geboren; nach dem Besuch des dortigen Gymnasiums ging er an
die Universität Tübingen, um Theologie, Philosophie sowie Rechtswissenschaft zu studieren;
an der Universität von Valence promovierte er anschließend in Rechtswissenschaft; nach
Abschluss des Studiums bereiste er Deutschland, Frankreich, Holland, Italien, Spanien, England und
Schottland, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern; 1568 kam er nach Heidelberg und trat als
kurfürstlicher Rat in den Dienst des Kurfürsten Friedrich III. von der Pfalz; später
war er als Diplomat und Truppenführer für Pfalzgraf Johann Kasimir von Pfalz-Simmern
tätig; als Dank für seine Dienste überließ ihm Johann Kasimir Schloß
Neidenfels in der Nähe des heutigen Bad Dürkheim; Beutterich war seit 1547 mit der
Notarstochter Johanna Jussey aus Montbéliard verheiratet, das Paar hatte einen
Sohn. |
Quellen (WWW) |
| GND-Nr. | 135547121 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps01191 |
Zuletzt bearbeitet: | 12.12.2008 |
| |
|