| Blatter,
Johanna / 1902-1965
|
Geburtsdatum | 29.05.1902
[⇒ 2027 - 125.
Geburtstag] |
Geburtsort | Ludwigshafen am Rhein |
Sterbedatum | 15.12.1965
| Sterbeort | Heidelberg |
Wirkungsorte | Mannheim ; Heidelberg ;
Sondershausen ; Düsseldorf ; Darmstadt ; Wien ; Leipzig ; Berlin |
Berufe/Stellungen | Sängerin |
Fachgebiete | Musik.
Musikwissenschaft | Beziehungen (Link) | Blatter, Karl /
1864-1959
|
Biogramm |
Die musikalische Ausbildung der Altistin erfolgte vor allem durch ihren Vater, den
Gesangspädagogen Karl Blatter; ihr Debüt gab sie 1926 am Mannheimer Nationaltheater, 1928
folgte ein Engagement am Stadtheater Heidelberg; nach einem kurzen Aufenthalt am Thüringischen
Landestheater in Sondershausen (1930/31), wechselte sie an das Düsseldorfer Opernhaus, wo sie
bis 1934 blieb; von 1934 bis 1940 trat sie am Landestheater von Darmstadt auf, von 1940 bis 1943 am
Opernhaus der Stadt Wien; weitere Engagements führten sie an das Leipziger Opernhaus
(1943-1947) und an die Städtische Oper Berlin (1947-1955). |
Quellen | - Carl,
Viktor: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten. - 3., überarb. Aufl. - Edenkoben, 2004. -
S. 77
- Kutsch, Karl J.: Großes Sängerlexikon. - München : Saur. - 1 (2003), S.
450
| GND-Nr. | 132077442 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps01223 |
Zuletzt bearbeitet: | 04.10.2009 |
| |
|