| Damian
Hugo / Speyer, Bischof / 1676-1743
|
Andere Namensformen | Schönborn, Damian
Hugo von / 1676-1743 ; Damian Hugo / Konstanz, Bischof / 1676-1743 |
Geburtsdatum | 19.09.1676
[⇒ 2026 - 350.
Geburtstag] |
Geburtsort | Mainz |
Sterbedatum | 19.08.1743
| Sterbeort | Bruchsal |
Wirkungsorte | Speyer |
Berufe/Stellungen | Kardinal |
Fachgebiete | Kirche | Beziehungen (Link) | Lothar Franz / Mainz, Erzbischof, Kurfürst
/ 1655-1729
|
Biogramm |
Sohn des kurmainzischen Staatsministers Melchior Friedrich von
Schönborn-Buchheim; Neffe des Kurfürst-Erzbischofs Lothar Franz von Schönborn; auch
einige seiner Brüder erlangten hohe Ämter; Studium in Würzburg, Mainz, Rom, Leiden
und Löwen; 1699 Kompanieführer im kaiserlichen Heer; 1706 Gesandter am Wiener Hof; 1713
Kardinal, obwohl noch nicht zum Priester geweiht; 1721 Kardinaldiakon in Carcere; 1719 Bischof von
Speyer; 1730 Teilnahme am Konklave; ließ das Schloß Bruchsal durch Balthasar Neumann
errichten; starb an der Malaria, die er sich in Rom zugezogen hatte; |
GND-Nr. | 118820613 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps03837 |
Zuletzt bearbeitet: | 09.04.2014 |
| |
|