| Hau,
Matthias / 1898-1981
|
Geburtsdatum | 09.02.1898
[⇒ 2023 - 125.
Geburtstag] |
Geburtsort | Schweich |
Sterbedatum | 19.07.1981
| Sterbeort | Trier |
Berufe/Stellungen | Kommunalbeamter |
Fachgebiete | Öffentliche
Verwaltung |
Biogramm |
Kommunalbeamter. - 1912-1914 Verwaltungslehrling, 1914-1918 Kriegsdienst,
Kassensekretär, seit 1930 tätig bei der Stadtverwaltung Trier - 1928 Beitritt zur SPD und
1930-1933 Vorsitzender des Ortsvereins Pfalzel und tätig im Reichsbanner "Schwarz-Rot-Gold".
1933 aus polit. Gründen aus dem öffentl. Dienst entlassen. 1939-1945 Mitglied der NSDAP.
Nach dem Zweiten Weltkrieg am Wiederaufbau der Trierer SPD beteiligt. Förderer der
Arbeiterwohlfahrt und Revisor bei deren Bezirksvorstand Rheinland-Hessen-Nassau. 1963 im Ruhestand
als Amtsrat. 1964-1980 Geschäftsführer der SPD-Stadtratsfraktion Trier. 1965-1976
ehrenamtl. Richter beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz. - --- [Daten übernommen aus:
Eberhard Klopp, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier :
Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4] |
Quellen | - Eberhard
Klopp: Geschichte der Trierer Arbeiterbewegung: ein deutsches Beispiel, Bd. 3: Kurzbiographien
1836-1933, 2. Aufl. Trier 1979, 51
| GND-Nr. | 1051209129 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pta0469 |
Zuletzt bearbeitet: | 11.07.2006 |
| |
|