Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?

[Mobile Ansicht anfordern]


Vollanzeige gefundener Personen



Diese Treffer per Mail versenden?



Kneip, Aloys / 1891-1972

Geburtsdatum12.06.1891
GeburtsortKorweiler
Sterbedatum30.03.1972
SterbeortTrier
Berufe/StellungenVerleger ; Kirchenmusiker
FachgebieteMusik. Musikwissenschaft
Biogramm Musikverleger und Kirchenmusiker. - Seine Ausbildung erhielt K 1908-1910 an der privaten "Kirchenmusikschule Erlemann" in Trier. Die Lehrer waren Gustav Erlemann, Domkapellmeister Wilhelm Stockhausen, Domorganist Jodocus Kehrer und der spätere Domorganist Ludwig Boslet. K war 1910-1920 Kirchenmusiker in Gersweiler, dann in Burgbrohl und schließl in Dillingen-Hl. Sakrament. In Trier begann 1920 K's 36 Jahre währende Tätigkeit als Kirchenmusiker an der Kirche St. Gervasius. K hatte in Räumen des benachbarten Klosters einen Verlag und Musikalienhandel unterhalten. Sein Musikverlag, der zeitweise "Haus der Kirchenmusik" hieß, wurde um 1930 gegründet. Ediert wurden Chor- und Orgelmusik v. Komponisten aus dem Trie-rer Raum, so etwa v. Jodokus Kehrer, Michael Hermesdorff, Wilhelm Stockhausen, Johannes Klassen, Paul Schuh, Gustav Bereths und Franz Altmeier; außerdem eigene Werke und Kompositionen v. Kaspar Roeseling (Köln). Im Ruhestand versorgte K 1956-1968 das Organistenamt an St. Josef. Darüber hinaus dirigierte er eine Reihe v. Männergesangvereinen und komponierte Chor- und Orgelmusik. - *Heirat: 1. mit Paula Linden (+), 2. mit Elisabeth Pabst. - --- [Daten übernommen aus: Josef Still, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4]
Quellen
  • Adreßbücher der Stadt Trier
  • Gustav Bereths: Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik, Mainz 1974
  • Mitteilungen v. Gottfried und Rudolf Kneip
  • Nachrufe, in: Trierische Landeszeitung, v. 5.04.1972 und Trierischer Volksfreund, v. 4.04.1972
GND-Nr. 1051210062
Zitierlink http://www.rppd-rlp.de/pta0637
Zuletzt bearbeitet:11.07.2006
Weitere Informationen:
Gemeinsame Normdatei
Deutsche National-Bibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek


Ausgabeformat wechseln

Standardanzeige
Mobilanzeige
Kategorienanzeige
Fliesstext
Mobilanzeige 2

Neue Suche