| Wackenroder, Ernst / 1876-1959
|
Geburtsdatum | 03.01.1876
[⇒ 2026 - 150.
Geburtstag] |
Geburtsort | Uelzen |
Sterbedatum | 12.11.1959
| Sterbeort | Treis-Karden-Treis |
Berufe/Stellungen | Kunsthistoriker |
Fachgebiete | Kunst.
Kunstgeschichte |
Werke (Auswahl) | Die Kunstdenkmäler der
Rheinprovinz: Band XII, 1: Kreis Bitburg, Düsseldorf 1927 ; XII, 2: Kreis Prüm, 1927 ;
XII, 3: Kreis Daun, 1928 ; XI, 2: Kreis Schleiden, 1932 ; XII, 4: Kreis Wittlich, 1934 ; XV, 2:
Landkreis Trier, 1936 ; XV, 3: Kreis Saarburg, 1939 ; Die Kunstdenkmäler v. Rheinland-Pfalz,
Band 3: Landkreis Cochem, München 1959 |
Biogramm |
Studium der Kunstgeschichte in Halle, 1907 Promotion. 1910-1945 als Mitarbeiter der
Denkmälerstatistik beim Provinzialkonservator der Rheinprovinz war W mit der Bearbeitung der
Kunstdenkmalinventare in den Eifelkreisen bzw. im Regierungsbezirk Trier beauftragt. W's
unermüdlichem Einsatz ist nicht nur die flächendeckende Erfassung der Denkmäler in
fast allen Landkreisen des Bezirks zu verdanken. In den meisten Fällen ist auf ihn auch die
erste fachgerechte historische und künstlerische Einordnung v. Bauwerken und
Kunstgegenständen, vielfach Kirchenbauten und liturgische Geräte,
zurückzuführen. Nach dem Krieg führte er als Pensionär die Inventarisierung der
Denkmäler des Kreises Cochem fort, die er unmittelbar vor seinem Tod abschließen konnte.
- --- [Biographie übernommen aus: Jürgen Merten, in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer
Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4] |
Quellen | - Landeshauptarchiv, Koblenz 700,43, 113 Akten
- Nachruf, in: Jahrbuch der rhein.
Denkmalpflege 25, 1965, S. 19
- Heinrich Neu: Dr. Ernst W (Nachruf), in: Heimatkalender des Kreises
Schleiden 1961, S. 66-67 (Abbildung)
| GND-Nr. | 1027596371 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pta1379 |
Zuletzt bearbeitet: | 22.11.2010 |
| |
|