| Bothwell,
James Arthur von / 1821-1904
|
Geburtsdatum | 20.06.1821
[⇒ 2021 - 200.
Geburtstag] |
Geburtsort | Bad Kreuznach |
Sterbedatum | 26.12.1904
| Sterbeort | Unkel |
Wirkungsorte | Kiel ; Unkel |
Berufe/Stellungen | Kapitän |
Fachgebiete | Nachrichtenwesen.
Verkehrswesen. Fremdenverkehr, Hotel- und Gaststättengewerbe | Beziehungen (Link) | Kirchartz, Matthias / 1837-1906 Altrock, Oskar von / 1832-1891
| Beziehungen | Loewe, Carl / 1796-1869
|
Biogramm |
Seine Mutter entstammte dem schottischen Adelshaus Hepburn; trat 1839 in die
preussische Armee ein; 1852 Artillerieoffizier; 1853 Wechsel zur Kriegsmarine und Umzug nach Kiel;
1857 Beförderung zum Kapitän zur See, nachdem er seinen Admiral bei einer Landung am
Strand von Marokko gerettet hatte; 1863-1865 Weltumrundung mit der Korvette "Gazelle"; 1869
Abschied; nachdem sein Schwiegervater, der berühmte Komponist Carl Loewe, die letzten
Lebensjahre bei seiner Tochter in Kiel verbracht hatte, zog die Familie 1873 nach Unkel;
gründete 1874 den "Unkeler Spar- und Darlehenskassenverein" (u.a. mit Matthias Kirchartz) nach
dem Vorbild Raiffeisens und war bis zum seinem Tod dessen Verwaltungs-Vorsitzender; obwohl
Protestant, stand er im Kulturkampf aufseiten der Kirche, war deswegen mit Bürgermeister von
Altrock verfeindet; wurde 1884 zum Ersten Beigeordneten und damit zum Vertreter von
Bürgermeister Altrock ernannt, was in Presse und Öffentlichkeit zu Protesten führte;
1895 Mitgründer des Unkeler Winzervereins, ebenfalls mit Kirchartz |
Quellen | - Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied, 2007
- Seekapitän Arthur von
Bothwell (1821-1904), in: Unkeler Geschichtsbote Nr. 24, Mai 2015, S. 39-40
| GND-Nr. | 1051154197 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk01746 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.06.2016 |
| |
|