|
|
Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?
[Mobile Ansicht anfordern]
Vollanzeige gefundener Personen
Anzeige: 'baulig'
im Register: 'Namen':
Diese Treffer per Mail versenden?
| Baulig,
Friedrich Wilhelm / 1945-
|
Geburtsdatum | 1945
[⇒ 2025 - 80.
Geburtstag] |
Wirkungsorte | Klotten ; Düsseldorf ;
Köln ; Dortmund |
Berufe/Stellungen | Bankkaufmann |
Fachgebiete | Geld, Bank, Börse ;
Betriebswirtschaft |
Biogramm |
Ausbildung als Bankkaufmann; seit 1985 Leiter des Rechnungswesens bei der LEG
Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf; 1989 übernahm er die
Geschaftsführung der NRW-Wohnungsgesellschaft "Rheinland Köln" in Köln; 1990 war er
einer der Gründer der wohnwirtschaftlichen Fachakademie in Erfurt; 2001 wurde er
Geschäftsführer der Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft in Dortmund |
Quellen | - Rhein-Zeitung, Ausg. D. - (2005), 234 vom 08.10., S. 10
| GND-Nr. | 105115040X |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk00870 |
Zuletzt bearbeitet: | 21.11.2005 |
| |
|
| Reisek,
Ilona
|
Wirkungsorte | Bad Kreuznach |
Berufe/Stellungen | Pädagogin ;
Malerin |
Fachgebiete | Soziologie. Gesellschaft ;
Malerei. Zeichnung. Graphik | Beziehungen
(Link) | Reisek,
Jörg Julius
|
Biogramm |
Hauptberuflich als pädagogische Fachkraft in der Kreuznacher Diakonie
beschäftigt; Malerin bunter, ornamentaler Formen und magischer Welten; verheiratet mit Julius
Reisek. |
Quellen | - Naheland-Kalender. - 2009, S. 121-125
| GND-Nr. | 1051165571 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk03517 |
Zuletzt bearbeitet: | 03.08.2009 |
| |
|
| Schmidt,
Walter-Friedrich / 1929-
|
Geburtsdatum | 1929 [?]
[⇒ 2024 - 95.
Geburtstag] |
Geburtsort | Neuwied |
Wirkungsorte | Neuwied ; Andernach |
Berufe/Stellungen | Goldschmied ;
Uhrmacher |
Fachgebiete | Technik
allgemein |
Biogramm |
Lehre zum Goldschmied, danach Lehre zum Uhrmacher; Experte für Kinzing-Uhren aus
dem 18. Jahrhundert; pflegt ehrenamtlich die Uhrenausstellung des Roentgen-Museums in Neuwied,
restaurierte und reparierte die Apollo-Uhr; steht für Führungen durch das Museum zur
Verfügung; wirkt bei den Vorbereitungen zahlreicher Ausstellungen im Museum mit; 2008
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz; lebt in Andernach. |
Quellen | - Rhein-Zeitung, Ausg. AN. - (2008), 68 vom 20.03., S. 13
| GND-Nr. | 1051160863 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk02807 |
Zuletzt bearbeitet: | 18.06.2008 |
| |
|
| Wenz,
Richard / 1876-1953
|
Andere Namensformen | Enzio, R. W. /
1876-1953 [Pseud.] |
Geburtsdatum | 15.12.1876
| Geburtsort | St. Wendel |
Sterbedatum | 19.04.1953
| Sterbeort | Köln-Königsforst |
Berufe/Stellungen | Lehrer ;
Schriftsteller |
Fachgebiete | Bildung. Erziehung ; Schreiben.
Dichtung | Beziehungen (Link) | Mayer, Max / 1881-1909
|
Werke (Auswahl) | Heinrich Mittler,
1910 |
Biogramm |
Verbrachte seine Jugend in Winningen bei Koblenz; später als Lehrer im
Oberbergischen; ab 1901 in Köln; befreundet mit dem Mayener Lyriker Max Mayer |
Quellen | - Die Eifel in
der Literatur, 1994
- Janta, Leonhard: Max Mayer (1881-1909) aus Mayen, in Landkreis Mayen-Koblenz:
Heimatbuch 2020, S. 165-167
| GND-Nr. | 116590432 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk01358 |
Zuletzt bearbeitet: | 19.08.2020 |
| |
|
Neue Suche
|