Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?

[Mobile Ansicht anfordern]


Vollanzeige gefundener Personen

Anzeige: 'bitterling, august / 1878-1948' im Register: 'Namen':

Diese Treffer per Mail versenden?



Blinn, Hans / 1925-2006

Andere NamensformenLandauer, Hannes / 1925-2006 [Pseud.] ; Landauer, Hans / 1925-2006 [Pseud.]
Geburtsdatum07.09.1925 [⇒ 2025 - 100. Geburtstag]
GeburtsortAnnweiler-Gräfenhausen
Sterbedatum26.12.2006
SterbeortLandau in der Pfalz
WirkungsorteAnnweiler am Trifels
Berufe/StellungenGymnasiallehrer ; Schriftsteller ; Verleger ; Musiker ; Abgeordneter
FachgebieteBildung. Erziehung ; Schreiben. Dichtung ; Buch. Buchhandel ; Musik. Musikwissenschaft ; Politiker und historische Persönlichkeiten
Werke (Auswahl)Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands in der Stadt Landau in der Pfalz von 1918 - 1933: Ein Beitrag zur süddeutschen Parteiengeschichte. Diss., Heidelberg 1966 ; Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen, unter anderem zur Regionalgeschichte im Raum Landau und zu historischen Persönlichkeiten
Biogramm Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags
  • Partei: SPD
  • Mandate: Mandat 7. Wahlperiode: Wahlkreis 5, Listenplatz 9
  • Mandat 8. Wahlperiode: Wahlkreis 4, Listenplatz 5
  • Konfession: Evangelisch
  • Ausbildung, beruflicher und persönlicher Werdegang: 1932-1937 Volksschule Gräfenhausen, 1937-1943 Oberschule Landau, 1943 Reichsarbeitsdienst, Kriegsdienst bei der Luftwaffe, bis Ende 1945 Kriegsgefangenschaft, 1948 Abitur an der Oberrealschule Landau, 1948-1953 Studium der Germanistik, Geschichte und Geographie in Heidelberg, Staatsexamen und Promotion zum Dr. phil., Studienreferendar in Landau und Speyer, 1955-1971 Lehrer am Otto-Hahn-Gymnasium in Landau, 1960 Studienrat, 1966 Oberstudienrat, 1980-1985 Studiendirektor an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Landau, 1975 Gründer "Verlag Pfälzer Kunst", Tätigkeit als Komponist, Texter, Produzent und Schriftsteller
  • Politische und gesellschaftliche Funktionen: 1943 Mitglied der NSDAP
  • 1960 Mitglied der SPD
  • 1963-1979 Mitglied des Stadtrats Landau
  • 1964-1974 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau
  • stellvertretender SPD-Unterbezirksvorsitzender
  • 1979 Mitglied der 7. Bundesversammlung
  • Vizepräsident des Pfälzischen Sängerbunds, Gründer des Elwetrittche-Vereins zur Bewahrung des Brauchtums, Mitglied im Rundfunkrat des Südwestfunk
  • Mitgliedschaft im Landtag, Gremientätigkeit: 18.05.1971-17.05.1979 (7.-8. Wahlperiode) Mitglied des Landtags
  • 7. Wahlperiode: Mitglied Sozialpolitischer Ausschuss, Untersuchungsausschuss "Dr. Augustin"
  • 8. Wahlperiode: Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Ehrungen: Medienpreis des Bezirksverbands Pfalz (1992), Verdienstmedaille der Weinbruderschaft der Pfalz.- --- [Daten übernommen aus "Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der Beratenden Landesversammlung und des Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016 (Red.schluss 01.12.2015)]
  • Alternatives o. ergänzendes Biogramm Nach Kriegsteilnahme und -gefangenschaft Studium in Heidelberg, anschließend Lehrer am Otto-Hahn-Gymnasium <Landau, Pfalz>; Als Mitglied der SPD 1971-1979 Mitglied des Landtags <Rheinland-Palz>; 1963-1979 Mitglied des Stadtrats <Landau, Pfalz>; 1964-1974 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau <Pfalz>; Langjährige Aktivität als Chorleiter; 1966-1967 Vizepräsident des Pfälzischen Sängerbunds; 1975 Gründung des Verlags Pfälzer Kunst; Wirken als Texter, Komponist und Produzent (Langspielplatten und Musikkassetten unter dem Pseudonym Hannes Landauer); Umfangreiche herausgeberische Aktivitäten zu pfälzischen Themen (Touristik, Ortschroniken, Biographien etc.); Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Kunstmappen, Festschriften und anderen Medien; - in pfälzischer Mundart und deutscher Standardsprache; 1992 Medienpreis des Bezirksverbands Pfalz. - *Titel: Dr. phil.; Studiendirektor.
    Quellen
    • Carl, Viktor: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, 3. Aufl. Edenkoben 2004, S. 80
    Quellen (WWW)
    GND-Nr. 134714741
    Zitierlink http://www.rppd-rlp.de/pke0061
    Zuletzt bearbeitet:01.12.2015
    Weitere Informationen:
    Suche in der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie nach landesbezogenen Büchern und Aufsätzen
    von: Blinn, Hans / 1925-2006
    Suche in der Rheinland-Pfälzischen Bibliographie nach Büchern und Aufsätzen
    über: Blinn, Hans / 1925-2006
    Suche in BiblioVino nach weinbezogenen Büchern und Aufsätzen
    von: Blinn, Hans / 1925-2006
    Gemeinsame Normdatei
    Deutsche National-Bibliothek
    Deutsche Digitale Bibliothek
    Wikipedia
    HBZ - Verbundkatalog NRW und RLP (partiell)
    HEBIS - Verbundkatalog Hessen
    B3Kat - Verbundkatalog Bayern, Berlin und Brandenburg
    HEIDI - Katalog der UB Heidelberg


    Ausgabeformat wechseln

    Standardanzeige
    Mobilanzeige
    Kategorienanzeige
    Fliesstext
    Mobilanzeige 2

    Neue Suche