| Clasen,
Carl-Wilhelm / 1923-2008
|
Geburtsdatum | 1923
[⇒ 2023 - 100.
Geburtstag] |
Geburtsort | Hamburg |
Sterbedatum | 17.01.2008
| Wirkungsorte | Bonn ; Bad Neuenahr-
Ahrweiler- Bad Neuenahr |
Berufe/Stellungen | Kunsthistoriker ;
Archäologe |
Fachgebiete | Kunst.
Kunstgeschichte |
Werke (Auswahl) | Rheinische
Goldschmiedekunst der Renaissance- und Barockzeit, 1975 ; Rheinische Silbermarken : die Marken und
Werte der rheinischen Goldschmiede, 1986 |
Biogramm |
Ab 1946 Studium der Kunstgeschichte, der Vor- und Frühgeschichte sowie der
Christlichen Archäologie in Mainz; 1956 Promotion in Kiel über das Kloster Maulbronn;
anschließend zunächst beim Landeskonservator Hannover, dann lange bei der späteren
Rheinischen Denkmalpflege in Bonn tätig; dort ab 1973 verantwortlich für die Errichtung
der wegweisenden Abteilung für Photogrammetrie; zahlreiche Publikationen, dabei Schwerpunkt in
der rheinischen Goldschmiedekunst; kirchliches Engagement, beispielsweise als Ehrenritter des
Johanniterordens; lebte in Bad Neuenahr. |
Quellen | - Rheinische
Heimatpflege. - N.F. 45 (2008), 2, S. 155-156
| GND-Nr. | 118521004 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk03432 |
Zuletzt bearbeitet: | 17.06.2009 |
| |
|