| Hoffmann,
Käthe / 1909-1991
|
Geburtsdatum | 04.09.1909
| Geburtsort | Ayl |
Sterbedatum | 16.09.1991
| Sterbeort | Trier |
Berufe/Stellungen | Lehrerin |
Fachgebiete | Bildung.
Erziehung |
Biogramm |
Studiendirektorin. - Studium der Gerrmanistik und Romanistik in Bonn, Promotion Dr.
phil. - Studienrätin und zuletzt Studiendirektorin am Gymnasium der Ursulinen in Trier - Ein
zweiter Beruf ergab sich durch die Berührung mit der in Frankreich aufgekommenen, v. dem
Verduner Priester Msgr. Henri François ins Leben gerufenen Bewegung, die für
Langzeitkranke und Behinderte sogenannte Fraternitäten gründete, damit sie besser einander
helfen könnten. H gründete am 13.02.1957 in Trier die erste deutsche Fraternität und
wurde nacheinander internationale, nationale und diözesane Verantwortliche in dieser Bewegung,
anerkannt v. der Deutschen Bischofskonferenz als apostolische Bewegung. Mit der Pensionierung 1974
wurde dieser zweite Beruf für die letzten sechzehn Jahre ihr einziger und eigentl. Ihn hat sie
mit dem ihr eigenem Charme, mitten in persönlichem Leid als einen ihr zugefallenen Auftrag
Gottes bis zu ihrem Tode ausgeübt, weit über Stadt und Bistum hinaus, v. kranken und
gesunden Menschen geschätzt und geliebt. - --- [Daten übernommen aus: Balthasar Fischer,
in: Monz, Heinz / 1929-2012 (Hrsg.): Trierer Biographisches Lexikon. - Trier : Wissenschaftlicher
Verlag, 2000. - ISBN 3-88476-400-4] |
Quellen | - Balthasar
Fischer: Zur Erinnerung an Dr. Käthe Hoffmann, Studiendirektorin i. R., in: Jahrbuch des
Landkreises Trier-Saarburg, 1992, 235-237.
- *Abbildungen: Bild bei Fischer
| GND-Nr. | 105120948X |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pta0542 |
Zuletzt bearbeitet: | 11.07.2006 |
| |
|