| Hämmerle, Toni / 1914-1968
|
Geburtsdatum | 11.12.1914
[⇒ 2024 - 110.
Geburtstag] |
Geburtsort | Mainz |
Sterbedatum | 08.12.1968
| Sterbeort | Mainz |
Wirkungsorte | Mainz |
Berufe/Stellungen | Komponist |
Fachgebiete | Musik.
Musikwissenschaft |
Biogramm |
Er hatte am Peter-Cornelius-Konservatorium das Staatsexamen abgelegt. 1942 verlor er
bei einem Luftangriff auf Mainz sein Augenlicht. Fortan betätigte er sich als Liederkomponist,
z. B. für Camillo Felgen, Ralph Bendix, Paul Kuhn, aber auch für Ernst Neger und Margit
Sponheimer. In Aalen trägt ein "Pony-Hof für blinde Kinder" seinen Namen. Grab:
Gießen. --- [Daten übernommen aus: Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt,
2002. - ISBN 3-87439-600-2] |
GND-Nr. | 134394933 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pma0212 |
Zuletzt bearbeitet: | 25.11.2002 |
| |
|