| Lehmler,
Franz / 1950-
|
Geburtsdatum | 09.01.1950
[⇒ 2025 - 75.
Geburtstag] |
Geburtsort | Nievern |
Wirkungsorte | Nievern ; Koblenz ; Bad
Ems |
Berufe/Stellungen | Betriebswirt ; Finanzwirt
; Bürgermeister |
Fachgebiete | Finanzwirtschaft ;
Öffentliche Verwaltung ; Politiker und historische Persönlichkeiten |
Werke (Auswahl) | Europawahlrecht,
2019 |
Biogramm |
Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann; Fortbildung zum Betriebswirt
und zum Diplom-Finanzwirt; bis 1981 angestellt bei der Oberfinanzdirektion Koblenz; danach in
leitender Position beim Statistischen Landesamt Bad Ems tätig; Gründungsmitglied und bis
1975 Vorsitzender der Jungen Union des Ortsvereins Nievern; 1975-2000 Vorstandsmitglied der
Kolpingfamilie; seit 1982 Ortsgemeinderatsmitglied seiner Heimatgemeinde; seit 1984
Ortsbürgermeister von Nievern; seit 1985 Mitglied im Verbandsgemeinderat Bad Ems;
Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins von
Nievern; 2007 Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz; im April 2016
Rücktritt als Ortsbürgermeister von Nievern |
Quellen | - Rhein-Lahn-Zeitung / Bad Ems, Lahnstein. - (2009), 7 vom 09.01., S.
17
- rhein-zeitung.de/archiv/07/10/05/RL/00000118.html (Gesehen am:
03.03.2010)
- rhein-zeitung.de/archiv/07/09/24/RD/00000078.html (Gesehen am: 03.03.2010)
- Ein
Abschied mit leiser Wehmut, in: Rhein-Lahn-Zeitung / Bad Ems, Lahnstein, vom 02.04.2016
| GND-Nr. | 1051169291 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk04014 |
Zuletzt bearbeitet: | 02.07.2019 |
| |
|