| Kiefer,
Erich / 1906-1944
|
Geburtsdatum | 11.11.1906
| Geburtsort | Neuhemsbach |
Sterbedatum | 1944 |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Biogramm |
Herkunft: Sohn des Eisenbahn-Inspektors und Stationsverwalters Ernst Kiefer. -
Familienstand: verheiratet seit 19.6.1935 mit Anna Keller (katholisch). - Religion: evangelisch. -
Ausbildung: 1913-1916 Volksschule in Altenglan und Kirchheimbolanden, 1916-1922 Progymnasium und
humanistisches Gymnasium in Neustadt a. d. Haardt (Einjährig-Freiwilligen-Examen); 1922-1924
Banklehre bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Neustadt, nach der Ausweisung des Vaters aus dem
besetzten Gebiet 1923 bei der Deutschen Bank, Filialen München und Würzburg. - Beruf:
1924-1925 Bankbeamter bei der Deutschen Bank Würzburg; 1925-1926 in der Propaganda-Abteilung
der Akzidenz-Druckerei Berlet & Cie. in Neustadt a. d. Haardt beschäftigt; 1.5.1926-1944
Vermessungstechniker beim Flurbereinigungsamt Neustadt (Beamtenanwärter, 1.8.1933 Assistent,
1.2.1934 Sekretär, zuletzt Verwaltungs-Inspektor), wohnhaft in Hambach. - NSDAP: NSDAP (Nr.
20585); 19.11.1927-1928 Gaukassier des Gaus Rheinpfalz; 5.8.1930 Eintritt in die SS (Nr. 2920),
SS-Mann im Sturm IV/10, 1935 Untersturmführer, 1937 Obersturmführer im Sturmbann III/10.
Gefallen: 1944. --- [Daten übernommen aus: Maier, Franz: Biographisches Organisationshandbuch
der NSDAP und ihrer Gliederungen im Gebiet des heutigen Landes Rheinland-Pfalz. Mainz [u.a.] :
Verlag v. Hase & Koehler, 2007. (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die
Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz ; 28)] |
Quellen | - Bundesarchiv
Best. RS/C 5396 Kiefer, Best. NS 51 Nr. 210. - Landesarchiv Speyer Best. H 91 Nr. 1450 und Karte
"Kiefer, Erich". - Standesamt Neustadt a.d. Weinstraße. -
| GND-Nr. | 1051184320 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pkc0163 |
Zuletzt bearbeitet: | 30.06.2009 |
| |
|