| Juncker,
Johann Jakob / -1786
|
Geburtsort | Düsseldorf |
Sterbedatum | 01.10.1786
| Sterbeort | Mainz |
Wirkungsorte | Mainz |
Berufe/Stellungen | Bildhauer ;
Steinmetz |
Fachgebiete | Plastik ; Industrie.
Handwerk |
Biogramm |
Bildhauer, Bildschnitzer. Werke im Dom: Denkmal für Kurfürst-Erzbischof
Wolfgang von Dalberg; die Putti am "Bodelschwingh-Epitaph", am "Nassauer Altar" und am "Bassenheimer
Altar"; in St. Ignaz: Figur des Hl. Ignatius und die Abendmahlszene in der Westfassade sowie Figuren
am Hochaltar. Die Portale der Domus Universitatis sind von ihm oder zumindest aus seiner Werkstatt;
in Aschaffenburg schuf er das Grabdenkmal für Kurfürst-Erzbischof Dietrich Schenk zu
Erbach, Figuren am Grabdenkmal für Kurfürst-Erzbischof Johann Schweikard von Kronberg
sowie Hochaltar und Kanzel für die dortige Schlosskapelle. --- [Daten übernommen aus:
Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN 3-87439-600-2] |
Quellen | - Marzi,
Werner: Pfarrkirche St. Remigius & St. Kilian, Ingelheim am Rhein : ein Rundgang durch die Kirche
und ihre Geschichte. Nieder-Ingelheim, 2012, S. 33
- Thieme-Becker, Band 19, 1926, S. 316
| Quellen (WWW) |
| GND-Nr. | 1051204135 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pma0275 |
Zuletzt bearbeitet: | 25.11.2002 |
| |
|