| Karl
Ludwig / Gaugrehweiler und Rheingrafenstein, Wild- und Rheingraf / 1686-1740
|
Geburtsdatum | 21.06.1686
|
Sterbedatum | 21.10.1740
|
Wirkungsorte | Gaugrehweiler |
Berufe/Stellungen | Graf |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Beziehungen (Link) | Carl Magnus / Gaugrehweiler und
Rheingrafenstein, Wild- und Rheingraf / 1718-1793 Friedrich Wilhelm / Rheingrafenstein und Gaugrehweiler, Wild- und Rheingraf /
1644-1706
|
Biogramm |
Wild- und Rheingraf der Linie Rheingrafenstein; studierte in Jena; seine
militärische Laufbahn als Kompanieführer der pfälzischen Garde wurde durch eine
schwere Beinverletzung in Flandern 1708 beendet; nach der Übernahme der Regierung seiner
Rheingrafschaft in Gaugrehweiler liess er den dortigen Gutshof seines Vaters, des Wild- und
Rheingrafen Friedrich Wilhelm, zu einem Schloß aus- und umbauen; sein Sohn Karl Magnus
vollendete dieses kostspielige Bauprojekt, übernahm sich dabei mit der Schuldenlast und
beendete die Linie Rheingrafenstein |
Quellen | - Naheland-Kalender. - 1961, S. 55-57
|
Quellen (WWW) |
|
GND-Nr. | 1051173698 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk04937 |
Zuletzt bearbeitet: | 25.10.2011 |