| Friedrich
Wilhelm / Rheingrafenstein und Gaugrehweiler, Wild- und Rheingraf / 1644-1706
|
Andere Namensformen | Rheingrafenstein,
Friedrich Wilhelm zu / 1644-1706 |
Geburtsdatum | 11.10.1644
|
Sterbedatum | 24.05.1706
|
Wirkungsorte | Bad Kreuznach- Bad
Münster am Stein- Ebernburg ; Gaugrehweiler |
Berufe/Stellungen | Graf |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Beziehungen (Link) | Carl Magnus / Gaugrehweiler und
Rheingrafenstein, Wild- und Rheingraf / 1718-1793 Karl Ludwig / Gaugrehweiler und Rheingrafenstein, Wild- und Rheingraf /
1686-1740
|
Biogramm |
letzter Wild- und Rheingraf, der auf der Stammburg Schloss Rheingrafenstein
residierte; diese wurde 1689 von Truppen des französischen Generals Mélac im Zuge des
pfälzischen Erbfolgekrieges zerstört; daraufhin zog Friedrich Wilhelm auf sein Hofgut in
Gaugrehweiler, welches nach seinem Tod von seinem Sohn Karl Ludwig und seinem Enkel Carl Magnus zu
einer prunkvollen Residenz um- und ausgebaut wurde |
Quellen | - Naheland-Kalender. - 1961, S. 55-57
|
Quellen (WWW) |
|
GND-Nr. | 1051173701 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk04938 |
Zuletzt bearbeitet: | 07.11.2011 |