| Schmidt,
Karl Eugen / 1866-1953
|
Geburtsdatum | 31.03.1866
| Geburtsort | Bad Kreuznach |
Sterbedatum | 30.03.1953
| Sterbeort | Rom |
Wirkungsorte | Bad Kreuznach |
Berufe/Stellungen | Reporter ;
Schriftsteller |
Fachgebiete | Schreiben. Dichtung ;
Presse |
Werke (Auswahl) | Schambes
Klappergässer, 1890 ; Vive Montmartre, 1898 ; Cordoba und Granada, 1902 ; Deutschland und die
Deutschen in der französischen Karikatur seit 1848, 1907 ; Mein Sohn und ich,
1908 |
Biogramm |
Als Sohn eines Gerbereibesitzers besuchte er das Gymnasium in Kreuznach; nach dem Tod
der Eltern begann er eine Seifensiederlehre und ging später auf Wanderschaft durch Pommern und
die Niederlande; war Arbeiter im Londoner Hafen, Goldsucher in Australien und reiste als Matrose
durch Südamerika und Portugal; als er nach Deutschland zurückkehrte, verfasste er aus
Tagebuchaufzeichnungen während seiner Reisen sein erstes Buch; er wurde bekannt, schrieb
Reiseberichte für Zeitungen und wurde schließlich für 5 Jahre als Reporter in die
USA geschickt; 1890 Aufenthalt in Bad Kreuznach, wo sein Heimatroman "Schambes Klappergässer"
entstand; danach reiste er im Auftrag amerikanischer Zeitungen durch Europa und das nördliche
Afrika; lebte einige Jahre in Paris, ließ sich schließlich in Rom nieder, wo er
starb. |
Quellen | - Handschr.
Konvolut Büchereistelle Koblenz, Irene Wiesner
| GND-Nr. | 14218344X |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk01680 |
Zuletzt bearbeitet: | 11.12.2006 |
| |
|