| Spering,
Christoph / 1959-
|
Geburtsdatum | 23.06.1959
[⇒ 2024 - 65.
Geburtstag] |
Geburtsort | Simmern/Hunsrück |
Wirkungsorte | Köln-Mülheim ;
Kerpen |
Berufe/Stellungen | Musiker |
Fachgebiete | Musik.
Musikwissenschaft | Beziehungen (Link) | Spering, Andreas / 1966- Reitz, Edgar / 1932-
|
Biogramm |
Sohn eines Pfarrers; Studium der Kirchenmusik in Köln; engagiert sich seit den
80er Jahren für eine historische Aufführungspraxis der Musik des 18. und 19. Jahrhunderts;
die Aufnahmen z.B. der Matthäus-Passion von Bach in der von ihm wiederentdeckten Fassung von
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1993), der 9. Sinfonie von Beethoven u.a. erregten internationale
Aufmerksamkeit; seit 1983 Kirchenmusikdirektor der evangelischen Kirchengemeinde
Köln-Mühlheim; 1985 Gründung des Chorus Musicus Köln; 1988 Gründung des
"Neuen Orchesters"; 2011 ECHO Klassik für die Einspielung von Mendelssohns "Messias"; 2014-2016
Einspielung sämtlicher Bach-Kantaten nach Texten Martin Luthers; veranstaltet oft
"Gesprächskonzerte", in denen die Musik von Erläuterungen begleitet wird;
regelmäßige Auftritte beim Beethoven-Fest Bonn; lebt seit 2006 in Kerpen; älterer
Bruder des Kirchenmusikers Andreas Spering; Edgar Reitz ist ein alter Freund seiner
Familie |
Quellen (WWW) |
| GND-Nr. | 129453633 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06266 |
Zuletzt bearbeitet: | 09.06.2016 |
| |
|