| Walzel,
Otto / 1919-1991
|
Geburtsdatum | 27.08.1919
| Geburtsort | Odry |
Sterbedatum | 24.07.1991
| Sterbeort | Ruthweiler |
Wirkungsorte | Mainz ; Kusel |
Berufe/Stellungen | Abgeordneter ; Kaufmann ;
Geschäftsführer ; Verwaltungsfachangestellter |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten ; Handel. Dienstleistung ; Bau |
Biogramm |
Mitglied des Rheinland-Pfälzischen LandtagsPartei: SPD
(ab 01.10.1969 CDU)Mandate: Mandat 4. Wahlperiode: Wahlkreis 7,
Listenplatz 7Mandat 5. Wahlperiode: Wahlkreis 7, Listenplatz 5Mandat 6. Wahlperiode:
Wahlkreis 7, Listenplatz 7Ausbildung, beruflicher und persönlicher
Werdegang: 1925-1930 Volksschule, 1930-1934 Oberschule, 1934-1937 kaufmännische Lehre,
1937-1939 Exportkaufmann, 1939-1945 Kriegsdienst (zuletzt Fähnrich der Luftwaffe,
Batterieführer), 1944 Absolvent der Luftwaffenkriegsschule IV in Kitzingen / Main, 1946-1950
Verwaltungsangestellter Landkreis Kusel, 1950 Geschäftsführer der Gemeinnützigen
Wohnungsbaugesellschaft mbH des Kreises Kusel, 1965 Verwaltungsangestellter beim Landratsamt
KuselPolitische und gesellschaftliche Funktionen: 1933-1938 Tätigkeit
in der Arbeiterjugend (Sportbewegung)30.04.1946 Spruch der ZSK: Zulassung auf
Bewährung1949-1969 Mitglied der SPD1952 Mitglied des Stadtrats Kusel1957
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Kusel1959 Mitglied des SPD-Bezirksparteiausschusses
Kusel1960-1964 Erster Beigeordneter von Kusel, anschließend Beigeordneter der
Bürgermeisterei Kusel1969 Mitglied der CDUMitgliedschaft im Landtag,
Gremientätigkeit: 19.05.1959-17.05.1971 (4.-6. Wahlperiode) Mitglied des Landtags4.
Wahlperiode: Mitglied Grenzlandausschuss5. Wahlperiode: Mitglied Hauptausschuss6.
Wahlperiode: Mitglied Verwaltungsreformausschuss.- --- [Daten übernommen aus "Die
Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der Beratenden Landesversammlung und des Landtags
Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015", Mainz 2016 (Red.schluss 01.12.2015)] |
Quellen | - Neubach,
Helmut: Ostdeutsche Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz 1947 - 1986, in: Jahrbuch der
Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau, Sigmaringen 1985, S. 265 - 285, S.
274
| GND-Nr. | 1129122417 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pke0739 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.12.2015 |
| |
|