Möchten Sie uns biographische Informationen übermitteln?


Sucheingaben löschen

[Klassische Ansicht anfordern]




Diese Treffer per Mail versenden?



Gastauer, Anton / 1807-1850
Geburtsdatum24.11.1807
GeburtsortBoppard
Sterbedatum25.10.1850 [⇒ 2025 - 175. Todestag]
SterbeortKrofdorf-Gleiberg
WirkungsorteBoppard ; Koblenz ; Göppingen ; Krofdorf-Gleiberg ; Sankt Goar
Berufe/ StellungenMaler ; Grafiker ; Lithograf
FachgebieteMalerei. Zeichnung. Graphik
Werke (Auswahl)Methodischer Leitfaden für den Zeichenunterricht in Volksschulen ... (zusammen mit Michael Bach), 1838
Biogramm Sohn eines Schuhmachers; verbrachte seine Jugend teilweise bei Verwandten in der Eifel; 1825 Anstellung als Landvermesser beim Koblenzer Katasteramt, wobei er vorwiegend im heutigen Hessen eingesetzt wurde; bildete sich hauptsächlich selbst im Malen und Zeichnen aus, nahm daneben Privatunterricht; 1832 Rückkehr nach Boppard; gab Nachhilfeunterricht und malte Bilder als Auftragsarbeiten; 1833 Bewerbung bei der Düsseldorfer Kunstakademie (Absage); 1834 plante er die Eröffnung einer "Zeichenschule für Jungen" in St. Goar; nachdem er von der "Lithographischen Anstalt Gebr. Becker" sowie von der "Lithographisch-artistischen Anstalt" des Verlegers Johann Heinrich Müller in Koblenz Aufträge zur Anfertigung von Stadtansichten erhalten hatte, ließ er den Plan jedoch fallen und lebte zunächst von Auftrags-Honoraren; 1835 Anstellung als Maler und Zeichner bei der Koblenzer Blechwarenfabrik Schaaffhausen & Dietz; 1837 Heirat mit Ernestine, geb. Gümbel, 4 Kinder; ca. 1842 Umzug nach Göppingen, wo er ebenfalls für eine Blechwarenfabrik arbeitete; 1848 Umzug nach Krofdorf, dem Heimatort seiner Frau; 1987 tauchten 12 Briefe Gastauers aus den Jahren 1832-1836 an seine Braut auf, durch die seine Biographie erhellt wurde
Quellen
  • [Nr. 2468], in: Allgemeine Bibliographie für Deutschland, Nr. 24, 15.06.1838, Leipzig
Quellen (WWW)
  • Kleber, Peter: Anton Gastauer (1807-1850), Maler und Lithograph, eine biographische Skizze (= https:// bit.ly/ 2V8Nn6y ; Gesehen am: 20.02.2019)
Weitere Informationen
GND-Nr. 1024562743
Zitierlink http://www.rppd-rlp.de/pk06632
Zuletzt bearbeitet:20.02.2019

Neue Suche