| Hammes, Richard /
-1751 |
Geburtsort | Cochem |
Sterbedatum | nach 1751
|
Wirkungszeit | 1729-1751 |
Berufe/ Stellungen | Abgeordneter |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Biogramm |
Er stammte wohl aus Cochem und war hier in der kurtrier. Verwaltung tätig. Bis
1729 vertrat er das Amt Cochem beim kurtrier. Landtag, von 1746/51 das Amt Zell. Am 2.7.1729
unterschreibt er für die Stadt Cochem den getroffenen Vergleich "Richard Hammes, Duputirter der
Stadt Cochem" den Kurfürst Franz Georg v. Schönborn (1729/56) zwischen dem Domkapitel, der
Ritterschaft u. den geistlichen u. weltlichen Stände im Erzstift Trier wegen der
Reichsunmittelbarkeit vereinbart hat. Von 1739/51 ist er als Steuereinnehmer des Amtes Zell und als
Stadtschreiber von Zell nachgewiesen. --- [Daten übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021
[Hrsg.]: Persönlichkeiten des Kreises Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN 3-89890-084-3
/ Verf. dieses Artikels: Karl-Josef Gilles] |
Quellen | - Pauly, Stadt u. Burg
Cochem, Wieprecht 1883, S: 61/2
- Gilles, Karl-Josef: Die Geschichte der Stadt Zell bis 1816,
(Schriftenreihe: Ortschroniken des Trierer Landes, Bd. 28), Trier 1997, S. 294, 298,
301.
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 1051191939 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pkd0350 |
Zuletzt bearbeitet: | 16.12.2010 |