| Becker, August /
1828-1891 |
Geburtsdatum | 27.04.1828
|
Geburtsort | Klingenmünster |
Sterbedatum | 23.03.1891
|
Sterbeort | Eisenach |
Wirkungsorte | München ; Eisenach |
Berufe/ Stellungen | Schriftsteller ;
Journalist |
Fachgebiete | Schreiben.
Dichtung |
Biogramm |
*Wirkungsorte: Ab 1847: München. - Ab 1868: Eisenach. - Lyrik; Prosa
(Erzählung, Roman; journalistischer, kultur-historischer Sachtext); Drama (Lustspiel). - Wohl
fruchtbarster pfälzischer Romancier und Novellist und Kulturkritiker des 19. Jahrhunderts; gilt
durch sein Die Pfalz und die Pfälzer als Begründer der pfälzischen
Volkskunde. |
Quellen | - Fesser, Gerd: August
Becker. - Kaiserslautern : Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde,
2005
- Paulus, Rolf: Das literarische Werk August Beckers. - In: Vordestemann, Jürgen [Hrsg.]:
August Becker : 1828-1891; ein pfälzischer Berufsschriftsteller im 19. Jahrhundert;
[Begleitbuch zur Ausstellung der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer vom 7.11. bis 31.12.1991
aus Anlaß des 100. Todesjahres von August Becker]. - Landau : Verl. Pfälzer Kunst, 1991.
- S. 123-160
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 118850067 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps00366 |
Zuletzt bearbeitet: | 23.08.2006 |