| Lingnau, Hildegard /
1964- |
Geburtsdatum | 12.08.1964
|
Geburtsort | Emsdetten |
Wirkungsorte | Mammelzen ; Bonn |
Berufe/ Stellungen | Politologin ; Entwicklungshelferin
; Politikerin |
Fachgebiete | Soziologie. Gesellschaft ; Politiker und
historische Persönlichkeiten |
Biogramm |
Studium zur Diplom-Politologin am Berliner Otto-Suhr-Institut für
Politikwissenschaft und am Institut d'études politiques in Paris; Aufbaustudium
Verwaltungswissenschaften in Speyer; Postgraduierten-Ausbildungsgang Entwicklungspolitik in Berlin;
Promotion in Ökonomie an der Freien Universität Berlin und 2009 Habilitation an der
Universität Siegen; 1990-2004 Wissenschaftlerin am Deutschen Institut für
Entwicklungspolitik; 1998-2000 Gutachterin u.a. für GTZ, UNICEF und UNDP in Rwanda; 2002-2004
Leiterin des Forschungsvorhabens zur Konzipierung eines Menschenrechtsansatzes für die deutsche
Entwicklungszusammenarbeit; 2004-2006 Mitarbeiterin des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung; 2006-2009 Regierungsberaterin für Armutsbekämpfung in
Kambodscha; 2009 Bundestagskanditatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 198
(Neuwied); lebt in Mammelzen. |
Quellen | - Rhein-Zeitung, Ausg.
AL. - (2009), 214 vom 15.09., S. 18
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 170777693 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk03897 |
Zuletzt bearbeitet: | 17.12.2009 |