|  [Bild: Mittelrhein-Museum Koblenz]
|
| Aribo / Moguntinensis /
990-1031 |
Geburtsdatum | 990
|
Sterbedatum | 06.04.1031
|
Sterbeort | Como |
Wirkungsorte | Mainz |
Berufe/ Stellungen | Erzbischof |
Fachgebiete | Kirche |
Biogramm |
1020 Diakon der Salzburger Kirche; 1021 Erzbischof von Mainz; er nahm 1024 an der
Wahl Konrads II. zum deutschen König entscheidend Anteil und wurde daraufhin zum Erzkanzler von
Italien und Leiter der Reichskanzlei ernannt; 1027 nahm er am Laterankonzil in Rom teil; Aribo
gründete die Abtei Hasungen und das steirische Nonnenkloster Göß; er starb auf dem
Rückweg von Rom, wohin er eine Pilgereise unternommen hatte. |
Alternatives o. ergänzendes Biogramm |
Erzbischof von 1021-1031. Er wurde als 1. Erzbischof im Neuen Dom beigesetzt; sein
Grab, ausgewiesen durch seinen Bischofs-Ring, wurde 1928/29 wieder gefunden; die sterblichen
Überreste ruhen nunmehr unter der Westvierung; der Steinsarg steht jetzt im Dom-Kreuzgang.
(1024) Krönung von König Konrad II. im Alten Dom; (1031) Schaffung des Erzkanzleramtes
für Italien, s. Erzämter. Grab: Dom zu Mainz. |
Quellen | - Deutsche Biographische
Enzyklopädie, 1995
- Huber, Wilhelm: Das Mainz-Lexikon. - Mainz : Schmidt, 2002. - ISBN
3-87439-600-2. -
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 118650084 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk01511 |
Zuletzt bearbeitet: | 28.07.2006 |
| Eisenschneider, Elvira /
1924-1944 |
Geburtsdatum | 22.04.1924
[⇒ 2024 - 100.
Geburtstag] |
Geburtsort | Fischbach / Landkreis
Birkenfeld |
Sterbedatum | 06.04.1944
|
Sterbeort | Sachsenhausen
<Oranienburg> |
Wirkungsorte | Fischbach / Landkreis Birkenfeld ;
Moskau |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Beziehungen (Link) | Eisenschneider, Paul / 1901-1944; |
Biogramm |
Widerstandskämpferin aus Fischbach (Birkenfeld); Tochter von Paul und Ella
Eisenschneider; ab 1935 Exil in der Sowjetunion in der Region Moskau; Einsatz als Angehörige
der Roten Armee ab 1943 in Deutschland; Festnahme 1944; im KZ Sachsenhausen erschossen |
Quellen | - Luitwin Bies: Paul,
Ella und Elvira. Idar-Oberstein 2001
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 12440460X |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk01512 |
Zuletzt bearbeitet: | 28.07.2006 |