| Hatzfeldt, Melchior von /
1593-1658 |
Andere Namensformen | Gleichem et Hatzfelt, Melchior in
/ 1593-1658 ; Gleichem et Hatzfeldt, Melchior in / 1593-1658 ; Hatzfelt, Melchior in Gleichem et /
1593-1658 ; Hatzfeld und Gleichen, Melchior von / 1593-1658 ; Hatzfeldt und Gleichen, Melchior von /
1593-1658 |
Geburtsdatum | 20.10.1593
|
Geburtsort | Friesenhagen-Crottorf |
Sterbedatum | 09.01.1658
|
Sterbeort | Trachenberg |
Berufe/ Stellungen | Feldherr |
Fachgebiete | Militär |
Beziehungen (Link) | Franz / Bamberg, Bischof / 1596-1642; |
Beziehungen | Wallenstein, Albrecht von / 1583-1634;
|
Biogramm |
Nach manchen Quellen am 10.10. geboren (Julianischer Kalender); geboren auf
Schloß Crottorf; seine Mutter war eine Enkelin von Franz von Sickingen; sein Vater war vom
Protestantismus zum Katholizismus konvertiert und wollte für seine 5 Söhne eine Karriere
in der Kirche, da er ihnen kein angemessenes Erbe mitgeben konnte; daher Besuch des päpstlichen
Seminars der Jesuiten in Fulda; 1605 erste Weihe in Mainz; 1613 in Pont-à-Mousson und Bourges
nachgewiesen; 1620 Eintritt in die kaiserliche Armee; 1625-1632 Teilnahme an verschiedenen
Feldzügen für die kaiserliche Armee unter Wallenstein; 1631 Belehnung mit dem Schloß
und Gut Gleichen; 1632 auf Empfehlung Wallensteins Oberst; 1635 für seine Verdienste bei der
Eroberung Kaiserslauterns Feldmarschall und Reichsgraf von Hatzfeldt; 1636 Niederlage gegen die
schwedische Armee; seit 1638 Kämpfe mit eigener Heeresabteilung in Böhmen, Westfalen und
am Rhein; 1640 Graf von Gleichen; 1645 Niederlage bei Jankau und schwedische Gefangenschaft; 1646
Abschied von der Armee und Rückzug auf seine Güter bei Trachenberg in Schlesien; 1657
übernahm er noch einmal ein kaiserliches Heereskommando im polnisch-schwedischen Krieg, in dem
er Krakau von den Schweden zurückeroberte; schied jedoch wegen schwerer Krankheit aus dem
Dienst aus. - Bruder des Fürstbischofs Franz von Hatzfeldt |
Quellen | - Lebensbilder aus dem
Kreis Altenkirchen, Altenkirchen 1979, S. 35-37
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 118982508 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06294 |
Zuletzt bearbeitet: | 12.07.2016 |