| Klan, Theo /
1904-1979 |
Geburtsdatum | 19.01.1904
|
Geburtsort | Pirmasens |
Sterbedatum | 24.12.1979
|
Sterbeort | Pirmasens |
Wirkungsorte | Pirmasens |
Berufe/ Stellungen | Pädagoge ; Musiker ;
Komponist ; Chorleiter |
Fachgebiete | Bildung. Erziehung ; Musik.
Musikwissenschaft |
Werke (Auswahl) | Pfälzische Volksliedersuite ;
Schwedisches Liederspiel |
Biogramm |
Schlosserlehre; später Musikstudium in Leipzig bei Hermann Grabner und Kurt
Thomas; bis 1939 als Chorleiter und Musikpädagoge an verschiedenen Institutionen in der Pfalz
und im Saarland tätig; Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft in Russland; ab 1946 Leiter der
Volkshochschule Pirmasens, die er maßgeblich aufbaute; zugleich Mitbegründer des
Volksbildungswerks des Landkreises (heutige Kreisvolkshochschule); Mitglied im Präsidium der
pfälzischen Volkshochschulen in Neustadt; nebenberuflich Kulturrezensent einer Tageszeitung und
Dirigent mehrerer Chöre, ab 1956 Bundeschorleiter des Pfälzischen Sängerbundes;
mehrere Kompositionen, vor allem Kammermusik, Chormusik und Lieder; mehrfach ausgezeichnet, u.a.
Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz 1964 |
Quellen | - Carl, Viktor [Hrsg.]:
Lexikon der pfälzer Persönlichkeiten, 2., überarb. u. erw. Aufl, Edenkoben 1998, S.
357
- Sandt, Erika: Theo Klan. Ein Leben für die Musik und die Erwachsenenbildung, in:
Heimatkalender : das Pirmasenser und Zweibrücker Land (2000), S. 87f.
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 108185278X |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps00049 |
Zuletzt bearbeitet: | 17.01.2020 |