| Wahl, Johann Georg /
1702-1773 |
Geburtsdatum | 23.04.1702
|
Geburtsort | Wemlinghausen |
Sterbedatum | 15.07.1773
[⇒ 2023 - 250.
Todestag] |
Sterbeort | Osthofen |
Wirkungsorte | Osthofen |
Berufe/ Stellungen | Möbeltischler ; Zollbeamter ;
Gastwirt |
Fachgebiete | Kunsthandwerk |
Biogramm |
"Wahl fertigte hauptsächlich Möbel und wurde hierzu auch von verschiedenen
Fürstenhäusern Europas beauftragt. Seine Möbel stehen heute in wichtigen Museen in
Europa und Übersee und weisen ihn damit als Künstler von internationalem Rang aus"; seit
etwa 1740 war er kurpfälzischer Zöllner; die Gastwirtschaft Wahls in Osthofen befand sich
in der ehemaligen Salzgasse, heute Friedrich-Ebert-Str. 59/61 und wurde "Zum Gulden Löben"
genannt; ab 1755 sind außergewöhnliche Möbelstücke aus seiner Werkstatt nicht
mehr nachzuweisen; seit 1757 war er als herrschaftlicher Gelderheber tätig |
Quellen | - Johann Georg Wahl
(1702-1773) : ein Handwerkerleben im 18. Jahrhundert / Julius Grünewald
- Dorette Staab.
Alzey, 2012
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 1022720716 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pm00009 |
Zuletzt bearbeitet: | 19.11.2012 |