| Pünderich, Andreas von
/ 1570-1635 |
Geburtsdatum | 1570
|
Geburtsort | Pünderich |
Sterbedatum | 31.05.1635
|
Sterbeort | Großlittgen-Himmerod |
Berufe/ Stellungen | Prior |
Fachgebiete | Kirche |
Biogramm |
Für die Jahre 1605/09 und 1617/23 ist er als Himmeroder Hofherr in Briedel
nachgewiesen; 1623 wurde er zum Prior des Zisterzienserklosters in Himmerod gewählt. --- [Daten
übernommen aus: Friderichs, Alfons / 1938-2021 [Hrsg.]: Persönlichkeiten des Kreises
Cochem-Zell. Trier, Kliomedia : 2004. ISBN 3-89890-084-3 / Verf. dieses Artikels: Karl-Josef
Gilles] |
Quellen | - Schneider, Ambrosius:
Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter, Himmerod 1954, Nr. 152
- Schneider,
Ambrosius: Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter, Köln 1976, S.
268.
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 1051198283 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pkd0755 |
Zuletzt bearbeitet: | 16.12.2010 |
| Ruegenberg, Lukas /
1928- |
Geburtsdatum | 1928
[⇒ 2023 - 95.
Geburtstag] |
Geburtsort | Berlin |
Wirkungsorte | Glees- Maria Laach ;
Köln-Bilderstöckchen |
Berufe/ Stellungen | Mönch ; Künstler ;
Illustrator ; Sozialarbeiter |
Fachgebiete | Kirche ; Malerei. Zeichnung. Graphik ;
Soziologie. Gesellschaft |
Werke (Auswahl) | Ölbilder: 1984-2013,
2013 |
Biogramm |
Studium an der Berliner Kunstakademie; seit 1951 Benediktinermönch im Kloster
Maria Laach; studierte in München Kirchenmalerei; engagierte sich seit 1965 in der
Sozialarbeit, vor allem im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und in der Essensversorgung von
Obdachlosen; gilt als "gute Seele" des sozialen Brennpunkts Köln-Bilderstöckchen;
Mitbegründer des Jugendclubs "Lucky's Haus"; Initiator der Einrichtung "Kellerladen", einem
Hilfsangebot für Jugendliche, arbeitslose Frauen und Mütter; mit dem "Kellerladen" werden
darüber hinaus Bedürftige in Polen, der Ukraine und der Ostslowakei unterstützt;
außerdem bekannt als Illustrator von Kinderbilderbüchern, die in Kooperation mit
namhaften Textautoren erschienen sind; als Künstler schuf er ebenfalls einige Kirchenfenster im
In- und Ausland; 2006 wurde sein Wirken mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. |
Quellen | - General-Anzeiger,
Ausg. Rhein-Ahr - (2006), 09./10.12., S. 7
- Rhein-Zeitung, Ausg. K. - (2009), 299 vom 24.12., S.
15
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 121863921 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk02187 |
Zuletzt bearbeitet: | 06.01.2014 |