| Rüschhoff, Gustav
Bernhard / 1886-1947 |
Geburtsdatum | 27.01.1886
|
Geburtsort | Neuwied |
Sterbedatum | 28.10.1947
[⇒ 2022 - 75.
Todestag] |
Sterbeort | Neuwied |
Wirkungsorte | Neuwied |
Berufe/ Stellungen | Maler |
Fachgebiete | Malerei. Zeichnung.
Graphik |
Biogramm |
Nach Abschluss der Volksschule und anschließender Malerlehre leistete er 1906
- 1907 in Trier seinen Militärdienst ab; danach arbeitete er im väterlichen Malerbetrieb
in Neuwied; sein künsterliches Talent wurde bei der Innengestaltung der Synagoge entdeckt; 1912
1913 Kunstakademie in München; danach malte er große Portraits von je vier deutschen
Musikern und Dichtern für das Städtischen Oberlyzeum Neuwied; 1918/19 bezog er in Neuwied
sein eigenes Atelier; als Gebrauchsgrafiker war er für heimische Firmen tätig; ferner
erteilte er Zeichen- und Malunterricht in der Berufsschule Neuwied; einen Namen machte er sich auch
als Portraitmaler; in den zwanziger und dreißiger Jahren gestaltete er das Titelblatt des
Heimatkalenders; zwei Jahre nach seinem Tod 1947 veranstaltete das Kreismuseum Neuwied (heute
Roentgen-Museum) eine große Gedächtnisausstellung. |
Quellen | - rhein-zeitung.de/archiv/07/10/31/AN/00000097.html
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 1051158435 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk02435 |
Zuletzt bearbeitet: | 10.03.2008 |