| Kallenbach, Otto /
1911-1992 |
Geburtsdatum | 03.12.1911
[⇒ 2021 - 110.
Geburtstag] |
Geburtsort | Trippstadt |
Sterbedatum | 23.03.1992
|
Sterbeort | Trippstadt |
Wirkungsorte | Trippstadt ; München |
Berufe/ Stellungen | Künstler ; Bildhauer ;
Medailleur |
Fachgebiete | Plastik ;
Kunsthandwerk |
Werke (Auswahl) | Plastik Hammerwerfer in der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz |
Biogramm |
1925-1929 Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern;
1934-1939, 1946-1948 Studium an der Kunstakademie München; Dort seit 1953 Lehrer, dann Leiter
der Steinbildhauerabteilung, 1972-1975 als Honorarprofessor; 1976 Rückkehr in die Pfalz; 1954
Pfalzpreis für Plastik; Zahlreiche Werke in öffentlichem und privatem Besitz;
Ehrenbürger von Trippstadt. - *Titel: Prof. |
Quellen | - Otto Kallenbach : Zum
80. Geburtstag; Plastik und Zeichnungen; Pfalzgalerie Kaiserslautern, 1. Dezember 1991 - 5. Januar
1992. - Kaiserslautern, 1991. - S. 109
- Carl, Viktor [Hrsg.]: Lexikon der pfälzer
Persönlichkeiten. - 2., überarb. und erw. Aufl. - Edenkoben : Hennig, 1998. - S.
338-339
|
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 118714945 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/ps00675 |
Zuletzt bearbeitet: | 01.02.2007 |