| Wiemer, Severin /
1884-1969 |
Geburtsdatum | 10.12.1884
|
Geburtsort | Bad Neuenahr-
Ahrweiler-Ahrweiler |
Sterbedatum | 1969
|
Sterbeort | Koblenz |
Wirkungsorte | Koblenz |
Berufe/ Stellungen | Kirchenmusiker |
Fachgebiete | Musik. Musikwissenschaft |
Beziehungen (Link) | Müller, Johannes / 1864-1942; |
Werke (Auswahl) | Werkverzeichnis (Auswahl): Plachner,
Ernst Karl: Der Kirchenmusiker Severin Wiemer aus Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises
Ahrweiler 1961, S. 65 |
Biogramm |
Sohn eines Schusters; seit ca. 1896 Schüler des Ahrweilerer Kirchenmusikers
Johannes Müller; seit ca. 1900 Müllers Vertreter an der St.-Laurentius-Pfarrkirche; ab
1901 Besuch der Aachener Fachmusikschule; 1903 Organist und Chordirigent in Forbach (Elsaß);
danach Stellen in Duisburg (1904) und Rheydt (1905-1914); nahm währenddessen weiter
Kompositionsunterricht; seit 1924 in Schwandorf, Passau und Regensburg; seit 1930 Organist in der
Herz-Jesu-Kirche in Koblenz; diese Tätigkeit unterbrach er während des Krieges und nahm
sie in den 50er Jahren wieder auf; 1946-1949 Leiter des Männergesangvereins Ahrweiler und
Lehrer an der Pädagogischen Akademie in Bad Neuenahr; sein Nachlaß wurde beim Tod seiner
Tochter weitgehend vernichtet |
Quellen | - Plachner, Ernst Karl:
Der Kirchenmusiker Severin Wiemer aus Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1961, S.
61-65
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 134850270 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06339 |
Zuletzt bearbeitet: | 11.10.2016 |