| Menkel, Irma /
1897-1998 |
Andere Namensformen | Sonnenberg, Irma / 1897-1998
[Geburtsname] |
Geburtsdatum | 21.04.1897
[⇒ 2022 - 125.
Geburtstag] |
Geburtsort | Selters (Westerwald) |
Sterbedatum | 21.12.1998
|
Sterbeort | Charlottesville, Va. |
Wirkungsorte | Den Haag ; New York |
Berufe/ Stellungen | Zeitzeugin ; Weibliche
Verfolgte |
Fachgebiete | Politiker und historische
Persönlichkeiten |
Beziehungen (Link) | Haas, Adolf / 1893-1945; |
Beziehungen | Frank, Anne / 1929-1945; |
Biogramm |
Schulbesuch vermutlich in Hachenburg; 1919 Heirat mit dem 20 Jahre älteren
Ludwig Menkel, einem jüdischen Händler aus Boppard; 1921 Geburt der Tochter Margot; 1923
Geburt der Tochter Anneliese; nach der "Machtergreifung" Flucht nach Holland; nachdem beide
Töchter in Sicherheit gebracht worden waren (die eine ins Ausland, die andere in ein Versteck
in Den Haag), wurden sie und ihr Mann 1941 ins "Polizeiliche Judendurchgangslager" Westerbork und
1942 ins (noch im Bau befindliche) Konzentrationslager Bergen-Belsen verschleppt; dort nach eigenen
Angaben gute Kontakte zum Kommandanten, der aus ihrer Heimatstadt kam und ihren Onkel vom Studium in
Straßburg kannte; (es ist unklar, wer damit gemeint ist; der erste, zur Zeit von Menkels
Einlieferung amtierende Kommandant, Adolf Haas, ging in Hachenburg zur Schule, besuchte aber keine
Universität; der zweite und letzte Kommandant, Josef Kramer, hatte zwar während seiner
Zeit als Kommandant von Natzweiler-Struthof mit der Reichsuniversität Straßburg zu tun,
stammte aber aus Bayern); sie selbst schrieb ihr Überleben diesem Umstand zu, u.a. wegen
einiger Essenszulagen; ihr Mann und ihr Bruder starben; als "Barackenälteste" machte sie
später die Bekanntschaft von Anne Frank; als diese an Typhus erkrankte und ins Koma fiel, war
Menkel bei ihr; nach der Befreiung Rückkehr nach Holland, wo sie ihre Schwester und ihre
Tochter wiederfand; später Übersiedelung nach New York |
Quellen | - Johann, Jürgen:
"Anne Frank starb in meinen Armen!" : Lebenserinnerungen der Bopparder Jüdin Irma Menkel
(1897-1998), in: Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Boppard 1872 / Heimatkundlicher
Arbeitskreis: Journal, 58.2012, H. 17
|
Quellen (WWW) | |
Weitere Informationen | |
GND-Nr. | 1081472987 |
Zitierlink |
http://www.rppd-rlp.de/pk06153 |
Zuletzt bearbeitet: | 23.04.2015 |