Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDie Königin von Berlin
Titelzusatzsie war die Muse von Bertolt Brecht : Roman
VerantwortlichCharlotte Roth
Verlag Droemer Verlag
Autor/in Roth, Charlotte
Medientyp Print
Publikationstyp Buch
Erschienen 2020
München
Droemer
AuflageOriginalausgabe
InhaltIn den Goldenen Zwanzigern schillert Carola Neher als strahlende Schauspielikone im von Theatern überbordenden Berlin. Mittellos, aber innerlich getrieben, beginnt sie am Theater, unterstützt von ihren Weggefährten, dem Regisseur Julius Gellner und dem jungen, ebenso vom Theaterfeuer entzündeten Brecht. In Berlin lernt sie den sanften Dichter Alfred Henschke alias Klabund kennen und lieben. Intensiv gestaltet Charlotte Roth, Bestseller-Autorin (letzter Roman: "Wir sehen uns Unter den Linden", ID-A 16/19), die heissblütige Theaterwelt der 1920er-Jahre selbst wie ein Theaterstück, in der Carola Neher als Hauptdarstellerin brilliert. An Nebenfiguren setzt die Autorin ein grosses Ensemble in Szene, allen voran Bertolt Brecht, der den genialen Bösewicht verkörpert, herausgefordert vom feinen Alfred Henschke. Roth schildert überzeugend die Zeit der demokratischen Freiheit und die Anfänge des Nationalsozialismus. Die lebendige Literatur- und Filmgeschichte besticht mit stilistischem Genuss (vgl. Gabriele Tergit: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm", ID-B 10/16). Sehr empfohlen
ISBN9783426451373 | 3426451379
Umfang413 Seiten | 21.5 cm x 14 cm, 639 g
Raumsystematik Weyher in der Pfalz |
Sachsystematik Schriftstellerin. Schriftsteller / Primärliteratur |
Schlagwörter Weyher in der Pfalz | Belletristische Darstellung
Weitere Informationen Inhaltstext
Bestand in 1 Bibliothek:

Kartenbilder & -daten von Wikimedia & OpenStreetMap, CC-BY-SA