Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
67 Treffer — zeige 11 bis 35:

Ferdinand Freiligrath : Festrede zur Enthüllung seines Denkmals in Rolandseck, gehalten am 17. Juni 1914 Herzog, Rudolf / 1869-1943 2001

Rudolf Herzog : 6.12.1869-3.2.1943 ; 3.2.1993 00Pn97k1318b: Dichter; Heimatverein Rheinbreitbach 1993

Kanzlei, Rat und Urkundenwesen der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1294 bis 1314 <1317>. Forschungen zum Regierungssystem Rudolfs I. u. Ludwigs IV. Sprinkart, Alfons 1986

Der rote Läusert und Herzog Adolph : Geschichten aus Alt-Nassau Schoth, Willi; Fuchs, Rudolf / 1892-1985 1981

Die Scheidung des Herzogs und Pfalzgrafen bei Rhein Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken. Tröß, Rudolf Karl 1973

"Die Türckische Music". Herzog Karl II. August [Christian von Zweibrücken]. Tröß, Rudolf Karl 1972

Schon Herzog Christian IV. liebte den Zauberstoff. Zweibrücker Soldaten aus Porzellan. Tröß, Rudolf Karl 1970

Ein Königsbesuch in Zweibrücken : Heinrich II. von Frankreich besucht Herzog Wolfgang im Jahre 1551 Wilms, Rudolf / 1907-1981 1964

Gustav Samuel Leopold und Liselotte von der Pfalz Tröß, Rudolf Karl 1962

100 Jahre Turnen in Zweibrücken. Jubiläums-Festschrift d. Vereinigten Turnerschaft Zweibrücken. Red.: Otto Weber, Otto Herzog. [M. Beitr. v. u. a. Otto Herzog: Vereinsgesch.; Peter Loth: Turnerjahrmarkt; Rud. Wilms: Stadt d. Sports] Herzog, Otto; Weber, Otto; Loth, Peter / 1881-; Wilms, Rudolf / 1907-1981 1961

Ein Königsbesuch in Zweibrücken. Heinrich II. von Frankreich besucht Herzog Wolfgang [v. Zweibrücken]. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1961

Die Herzöge Zweibrückens. Zsgest. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1960

Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolfgangs von 1568 : nach seinem Originaltext und seiner Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischem Staatsrecht Lipps, Rudolf 1960

400 Jahre Gymnasium Bipontinum Illustre Engesser, Rudolf 1959

Geschichte des Gymnasiums Bipontinum <Herzog-Wolfgang-Gymnasium Zweibrücken m. e. bibliogr. Anh. v. Rudolf Wilms. Wölbing, Hans / 1899-1980 1959

Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolf-gangs [v. Zweibrücken]. Nach s. Originaltext u. in s. Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischen [!] Staatsrecht. Lipp s, Rudolf 1959

Die alte Schloßanlage der Zweibrücker Herzöge Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Der "Hundskarl" ein verschwenderischer Fürst. [Herzog Karl II. August v. Pfalz-Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Zoll- und Geleitsordnung Herzog Christians IV. : eine Fundgrube veralteter Warenbezeichnungen Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Herzog und Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken Tröß, Rudolf Karl 1955

Festschrift zur Einweihung der Turn- und Festhalle Zweibrücken am 27.10.1953 Engesser, Rudolf; Loth, Peter / 1881-; Herzog, Otto August 1953

Die Herzöge von Oberlothringen im Reich von 1048 bis zum Ausgang des salischen Kaiserhauses Brandts, Rudolf 1941

Markward von Annweiler : um 1140 - 1202 Kraft, Rudolf 1938

Zwei griechische Gedichte des 4. Jahrhunderts aus St. Maximin in Trier II : Gedicht auf die hl. Agnes Herzog, Rudolf / 1869-1943 1938

Nikolaus Lauer : e. Maler aus St. Wendel, Hofmaler d. Herzogs v. Zweibrücken Bornschein, Rudolf / 1912-1988 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...