184 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Poststationen im deutschen Postvereine, welche von Mainz nicht mehr als 20 Meilen entfernt sind
|
|
1865 |
|
|
Verzeichnis der Poststationen im Fürstlich Thurn- und Taxis'schen Postbezirke, mit Angabe der Portosätze für den einfachen Brief von und nach Mainz
|
|
1865 |
|
|
Kann ein gläubiger Christ Freimaurer sein? : Antwort an den Herrn Dr. Rudolph Seydel, Privatdocenten der Philosophie zu Leipzig
| 5. Aufl. |
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1865 |
|
|
Die Rheinpfalz in der Revolutionszeit von 1792 bis 1798, 1
|
Remling, Franz Xaver |
1865 |
|
|
Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Graffschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz, 4: Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser um den Donnersberg und im ehemaligen Nahegaue
|
Lehmann, Johann Georg |
1865 |
|
|
Die katholischen Kirchenfabriken des linken Rheinufers : deren Stellung zur Kirche, zum Staate und zur Gemeinde nach altem und neuem Rechte
| 2. Aufl. |
Saedt, Otto |
1865 |
|
|
Catalog der Gewerbe-Ausstellung für den Regierungsbezirk Coblenz zu Coblenz [Elektronische Ressource] : Eröffnung: 24. August, Schluß: 21. Septbr. 1865
|
Gewerbe-Ausstellung für den Regierungsbezirk Coblenz (1865 : Koblenz) |
1865 |
|
|
Quinze jours sur les bords du Rhin [Elektronische Ressource] : guide pratique et illustré
|
Conty, Henry Alexis de |
1865 |
|
|
F. W. Delkeskamp's kleines Rhein-Panorama von Mainz bis Cöln [Elektronische Ressource] : mit erklärendem Text
| = Panorama du Rhin depuis Mayence jusqu'à Cologne
| Orig.-Ausg. |
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm |
1865 |
|
|
Le Rhin Allemand et l'Allemagne du Nord [Elektronische Ressource]
|
Durand, Hippolyte T. |
1865 |
|
|
Ino Leukothea. Zwei antike Bronzen von Neuwied und München.
|
Ritschl, Friedrich |
1865 |
|
|
De lapidibus quibusdam viridibus [Grünsteine] in saxo Rhenano, quod vocatur Grauwacke repertis [Rhein]
|
Blanck, Hugo |
1865 |
|
|
Kurze Angabe der Krankheiten bei denen der Gebrauch der Neuenahrer Quellen indicirt ist
|
Schmitz, Richard |
1865 |
|
|
Über neue Versteinerungen des Mainzer Tertiärbeckens
|
Ludwig, Rudolf |
1865 |
|
|
Ein Beitrag zur Kenntnis der Tertiärbildungen in der hessischen Pfalz und den angrenzenden preußischen und bayrischen Bezirken
|
Weinkauff, H. C. |
1865 |
|
|
Frucht und Heuertrag vom 16.-18. Jh.
|
Mone, Franz Joseph |
1865 |
|
|
Chemische Analyse des Fastrauer Sauerbrunnens
|
Schäffer, C. |
1865 |
|
|
Ueber Trierische Eigennamen : Eine etymologische Studie. I.
|
Leonardy, Johann |
1865 |
|
|
Die Clotten'sche Zeichnung des Amphitheaters in Trier : Aus dem Nachlasse. Hrsg. von Matthias Joseph Ladner
|
Schneemann, Gerhard Johann; Ladner, Matthias Joseph |
1865 |
|
|
Ein paar Worte über den Mörtel der hiesigen römischen Bauten
|
Schmidt, Christian Wilhelm |
1865 |
|
|
Epigraphisches : [Neuerwerbungen des Museums der Gesellschaft für Nützliche Forschungen]
|
Schoemann, Carl |
1865 |
|
|
[Epigraphische Notizen zu einer frühchristlichen Inschrift aus Lehmen]
|
Settegast |
1865 |
|
|
[Epigraphische Notizen des späteren Mittelalters]
|
Kraus, Franz Xaver |
1865 |
|
|
Litterarische Entdeckungen : Urkunde des Bischofs Wilhelm von Utrecht für die Abtei Echternach v. J. 1063
|
Ladner, Matthias Joseph |
1865 |
|
|
Metternicher Münzfund
|
Settegast |
1865 |
|