291 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die deutschen Kolonien im 5. u. 6. Distrikt des Munzips Pelotas, Staat Rio Grande do Sul [u. a. Pommern und Rheinländer]. Barsewitsch, G. J. von 1912

Die Grabkammern von St. Matthias [Trier]. Vortr. Krüger, Emil 1912

Die Erzvorkommen des Rheinischen Schiefergebirges. Bornhardt, W. 1912

Die Steinkohle und ihre Entstehung (in Rheinland-Westfalen). Koepper, Gustav 1912

Die Zechsteinsalze des niederrheinischen Tieflandes. Fliegel, Gotthard; Wunstorf, Wilhelm 1912

Ein Kapitel aus der Zeit der schweren Not : (die Ortschaften des Gerichtes Bergen zur Zeit des dreißigjährigen Krieges) Heidrich, August 1912

Ein Bericht über die Anwesenheit Napoleons in Beuel Adrian, Fr. 1912

Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße Richter 1912

Die Ansprüche der jülich-bergischen Landesregierung auf die Besetzung der Pfarrstellen, erläutert am Haaner Pfarrstreit 1535. Redlich, Otto Reinhard 1912

Die Wahl des Herzogs Josef Klemens von Bayern zum Erzbischof von Köln 1688. Böhmländer, E. 1912

Über die finanziellen Aufwendungen Kurkölns im Siebenjährigen Kriege für den Reichskrieg gegen Friedrich den Großen. Becker, C. 1912

Die Rheinlande und die Preußische Verfassungsfrage auf dem ersten Vereinigten Landtag (1847). Hemmerle, E. 1912

Geschichte des Saarbrücker Landes. 1. Die vorrömische, römische und fränkische Zeit. 2. Die Entstehung der Grafschaft Saarbrücken und ihre Geschichte bis auf Graf Johann I. Ruppersberg, A. 1912

Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse im Gebiete des Niederrheins. Schulz-Briesen, B. 1912

Die beiden Karabiniers-Regimenter der großen Armee am Niederrhein. Eine Säkular-Erinnerung aus der Franzosenzeit. 1912

Das Industriegebiet an der Saar und seine hauptsächlichsten Industriezweige. Haßlacher, Franz Anton 1912

Die Pfarrei Gödenroth 1560-1632 Back, Friedrich 1912

Wiederherstellung des Vierungsturmes der katholischen Pfarrkirche zu Adenau. Renard, Edmund 1912

Wiederherstellung der evangelischen Pfarrkirche zu Mehren, Kr. Altenkirchen. Renard, Edmund 1912

Über die Gliederung des Rheinstroms in einzelne Abschnitte. Wenzel 1912

Die Trierschen Staats- und gelehrten Zeitungen (1744). Ein Beitrag zur Geschichte der Trierer Presse. Ester, Karl d' 1912

Die Eifel im Zeichen des Naturschutzes und der Naturdenkmalpflege. Koenig, P. 1912

Die Genovevaburg zu Mayen und die Fraukirch in der Pellenz. Meurer, K. 1912

Der römische Kern des Trierer Domes, die Abteikirchen von Limburg a. d. Haardt und Maria-Laach in ihren Maßverhältnissen Schippers, Adalbert 1912

Die Bildnisse der Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln. Gürtler 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...