322 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Schlappermühle
|
Conzen, Jakob |
1924 |
|
|
Die Pfarrkirche in Langsur : (Erinnerungen an St. Mattheis)
|
Kerscht, Jakob Wilhelm |
1924 |
|
|
Die Rötelhändler
|
Schroeder, Peter |
1924 |
|
|
Die Kapelle Frohnert bei Oberkail
|
Nalbach, Albert |
1924 |
|
|
Die Inschrift am Orangenhaus in Becond
|
Mörschbacher, Hermann Joseph |
1924 |
|
|
Die "Welschbilliger Universität"
|
Thelen |
1924 |
|
|
Die alten Achatschleifen am Idarbach
|
Brill, August |
1924 |
|
|
Die Idarer Edelstein-Industrie
|
Falz, Ernst |
1924 |
|
|
Die Grundlagen des klösterlichen Lebens von Maria Laach
|
Michels, Thomas |
1924 |
|
|
Die St. Aldegundisklause b. Damscheid im Oberweseler Stadtwald
|
Brandenburger, Josef |
1924 |
|
|
Müden und Burgen a. d. Mosel - die Heimat der Familie Görres
|
Reitz, Georg |
1924 |
|
|
Die Gründung der ersten rheinischen Augenheilanstalt zu Koblenz im Frühjahr 1818
|
Schubert, Hans / 1884-1961 |
1924 |
|
|
Die Rechnung der Gemeinde Gondorf vom Jahre 1762
|
Reitz, Georg |
1924 |
|
|
Die Leibrentenverträge der Klöster in alter Zeit
|
Reitz, Georg |
1924 |
|
|
Die Entwicklung des Koblenzer Pfarrsystems
|
Reitz, Georg |
1924 |
|
|
Die Mistel und ihre Verbreitung im Birkenfelder Land
|
Rippel, August |
1924 |
|
|
Die Entwicklung der Laacher Vulkangegend
|
Hopmann, Michael |
1924 |
|
|
Freiin von Lichtenthal
|
Runkel, Otto |
1924 |
|
|
Westerwälder Kniereiterliedchen
|
Runkel, Otto |
1924 |
|
|
Kloster St. Katharinen bei Linz
|
Br., Dr. |
1924 |
|
|
Die Bedeutung des Maifeldes im Mittelalter
|
Weidenbach, Stephan |
1924 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben als unser Mitbürger in Neuwied
|
Zur Linden, Otto |
1924 |
|
|
Zum 150jährigen Gedächtnis der Anwesenheit Goethes, Lavaters und Basedows in Neuwied
|
Zur Linden, Otto |
1924 |
|
|
Vom Straßenleben der Stadt Neuwied in früheren Tagen
|
Groß, Wilhelm |
1924 |
|
|
Die Grafen von Rennenberg
|
Br., Dr. |
1924 |
|