934 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Milchversorgung der Saarpfalz
|
Scheu, Julius |
1940 |
|
|
Die ersten Maßnahmen zur Wiedereinräumung der Wirtschaft
|
Hagenbuch, Hans |
1940 |
|
|
Der Obstbau im Saarland : Warum stehen an unseren Landstraßen Obstbäume? ; E. Verordnung von 1765
|
|
1940 |
|
|
Der deutsche Amerika-Auswanderer des 18. Jh. im zeitgenössischen Urteil
|
Binder-Johnson, Hildegard |
1940 |
|
|
Rechtsgeschichtliches in saarländischen Flurnamen
|
Prinz, Ludwig |
1940 |
|
|
Die Hirschenhöfer
|
Grosberg, Oskar |
1940 |
|
|
Pfingstbräuche im Grenzland
|
Bertram, Otto |
1940 |
|
|
Kritisches Register der Jahresberichte und Mitteilungen der Pollichia
|
Voelcker-Plewe, Ilse / 1902- |
1940 |
|
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache
|
Reuter, ... |
1940 |
|
|
Rationalisierung und Mechanisierung im Weinbau der Oberhaardt
|
Glesius, August |
1940 |
|
|
Die Rassen der Kiefern in der Pfalz
|
Künkele, Theodor |
1940 |
|
|
Von Hochgericht und Jahrgeding im Gau Westmark
|
Christmann, Ernst |
1940 |
|
|
Drei Gedenkblätter aus 125 Jahren saarländischer Geschichte
|
Barth, Oskar |
1940 |
|
|
Das pfälzische Fachwerkhaus
|
Bertram, Otto |
1940 |
|
|
Lothringer als Hüter deutschen Volkstums in Südosteuropa
|
Braun, Fritz |
1940 |
|
|
Entwicklung der Bergmannsverhältnisse der Grube Sulzbach
|
Maus, Peter |
1940 |
|
|
Zweitausend Jahre Festungsbau in der Westmark
|
Leitermann, Heinz |
1940 |
|
|
Das Deutschtum in der Dobrudscha
|
Mergenthaler, Andreas |
1940 |
|
|
Das pfälzische Fachwerkhaus
|
Bertram, Otto |
1940 |
|
|
Die Zaunammer als Brutvogel im Stadtbezirk
|
Ammersbach, Richard |
1940 |
|
|
Badens Wehr in den Jahren 1848/49 : e. kurzgef. Erinnerung an bewegte Zeit
|
Blankenhorn, Erich |
1940 |
|
|
Schrifttumsverzeichnis über das Buchenland
|
Prokopowitsch, E. |
1940 |
|
|
In der Zeit der Jahreswende : Bräuche im Volkstum d. Westmark
|
Schmauch, Claus |
1940 |
|
|
Nassau-Zweibrückische Trauerordnungen
|
|
1940 |
|
|
Die Geschichte der deutschen Westgrenze
|
Bauer, Helmut |
1940 |
|