143 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Schiffahrt und Schiffsbau im alten Merzig, (jh.)
|
|
1941 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Hüttengefolgschaft. Wallonische Facharbeiter im Neunkircher Eisenwerk.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Aus Neunkirchen vor 400 Jahren. Recht und Brauchtum unserer Vorfahren.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Der Neunkirchener Hof. E. Stück Bauerngeschichte.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Von der Maimesse und anderen Märkten. Aus der Geschichte des Marktwesens der Hüttenstadt Neunkirchen.
|
|
1941 |
|
|
Die Mühle von Wellesweiler. Die einzige, die auf Wellesweiler Bann existierte.
|
|
1941 |
|
|
Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim]
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1941 |
|
|
Aus der Geschichte der Limbacher Kirche.
|
Oster, Kurt |
1941 |
|
|
Das Städtische Krankenhaus Ludwigshafen a. Rh.
|
Leuthner, Joseph |
1941 |
|
|
Kriegsgelder 1814 und 1815. Eine aufschlußreiche Rechnung im Neunkirchener Stadtarchiv. 70 Saarländische Tagesztg v. 29. 1. 1941.
|
Heinz, Jakob |
1941 |
|
|
Vom Bauernhof zur Stadtrandsiedlung. Rückblick auf 250 Jahre. Familiengeschichtliches aus Kohlhof. 70 Saarländische Tagesztg v. 11.3. 1941.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|
|
Die Judenpolitik der fränkisch-deutschen Könige und Kaiser bis zum Interregnum [u.a. Speyer].
|
Zuncker, Walter |
1941 |
|
|
Das ehemalige Herzogsschloß in Zweibrücken.
|
Pöhlmann, Karl |
1941 |
|
|
Bermersheim und der Herrenhof.
|
Schrader, Marianna |
1941 |
|
|
Bingens Lebensraum im Wandel der Jahrhunderte.
|
Kohl, Johannes |
1941 |
|
|
Die Dalberger Freigüter in Guntersblum.
|
Engel, Peter |
1941 |
|
|
Zweibrücken als Soldatenstadt. E. Streifzug durch e. halbes Jahrhundert Zweibrücker Militärgeschichte von 1862-1914.
|
Brusel, E. |
1941 |
|
|
Die Wiederbesiedlung von Höheinöd
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1941 |
|
|
Geschichtlicher Vortrag, geh. am 100 jähr. Kirchenjubiläum der Mennonitengemeinde Friedelsheim am 9. Okt. 1938.
|
Foth, Johannes |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich / 1879-1946 |
1941 |
|
|
Der Saarbrücker Städtebau. E. Streifzug durch d. Jhh.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Vom alten Saarbrücker Grafenschloß - was eine Urkunde darüber erzählt.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Geschichte vom "schwarzen Mann". Die Saarbrücker Kaminfeger.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
St. Arnualer Dorfleben um 1790.
|
Handel, Christian Friedrich |
1941 |
|