160 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Franz Peter Hartung. Der erste Landrat des Kreises Mayen.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1944 |
|
|
Merkwürdige Naturereignisse unserer Gegend.
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1944 |
|
|
Gedanken im Herbst - Erinnerungen an Mayen.
|
Kley, H. |
1944 |
|
|
Ortsgeschichte in der Schulchronik: die "Alte Chronik" in der Steinschule
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1944 |
|
|
Zu Gast im oranisch-nassauischen "Badhaus"
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1944 |
|
|
Entwicklung der Koksanlage des Neunkircher Eisenwerks.
|
Mogwitz, ... |
1944 |
|
|
Bruchhof -Schelmenkopf. Zur Geschichte des nordöstlichen Homburger Vorortes.
|
Ruppenthal, Friedrich |
1944 |
|
|
Ommersheimer mit Napoleon in Rußland.
|
Grauvoxel, Adolf |
1944 |
|
|
Von den Anfängen des saarländischen Postwesens [Ottweiler]. (K. P.)
|
|
1944 |
|
|
Pirmasens und Amerika in der Druckereigeschichte. "Der Märtyrerspiegel", ein wertvoller Pirmasenser Druck aus dem Jahre 1780.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Ein Stück Mettlacher Heimatgeschichte. Wie die Fabrik [von Johann Boch] das Leben ihrer Arbeiter zu beeinflussen suchte.
|
Buchleitner, Hans Peter |
1944 |
|
|
Schlickefischbach. Einiges über die Herkunft des Ortsnamens und über seinen Paten.
|
Groß, August |
1944 |
|
|
Aus einer Alt- Saarbrücker Baumeisterrechnung.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1944 |
|
|
Vom Saarbrücker "Herrgottsbrunnen".
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1944 |
|
|
Alt-Zweibrücker Gebiet. Stambach. e. frühmittelalterliche Dorfsiedlung.
|
Loth, Peter / 1881- |
1944 |
|
|
Von Wirtschaften im alten Tholey.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1944 |
|
|
Wie alt sind Wahlschied und andere "-schied"?
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1944 |
|
|
Alt-Zweibrücker Erinnerungen. Verdiente Lehrer des Gymnasiums Zweibrücken um 1780.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Notes on little-known materials for the history of the theatre. IV. (Zweibrücken.)
|
Rapp, Franz |
1944 |
|
|
Wie se sich neckse rund um de Exe
|
Ewig, Karl |
1944 |
|
|
Ungünstige Bodenverhältnisse und ein anormaler Kalk- und Magnesiafaktor als mögliche Ursache für das Auftreten der Chlorose bei der Rebe
|
Engels, Otto / 1875-1960; Imhoff, A. |
1944 |
|
|
Die Salzstraße : e. alter Verkehrs- u. Handelsweg v. Metz u. aus d. Salzgau nach d. Speyergau
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1944 |
|
|
Uz und Uzen (zum Ulrichstag)
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Berühmte Saarpfalzfahrer : Fürst Pücklers Reise über Kaiserslautern, Saarbrücken, Metz
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|
|
Von Sesenheim zum Südpfälzer Wasgau : Goethe u. d. Wasgau-Hexennacht
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1944 |
|