306 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Geschichte der Burg Lemburg anläßlich der 750. Wiederkehr ihrer Entstehung. Hrsg. v. Verkehrsausschuß der Gemeinde Lemberg-Pfalz.
|
|
1950 |
|
|
Festschrift 1875-1950. Städtische Höhere Mädchenschule Ludwigshafen a. Rh.
|
|
1950 |
|
|
Festschrift zur goldenen Jubelfeier des Turn- und Sport-Vereins Essingen. Verb, mit Weihe d. neuen Fahne am 13. u. 14. Mai 1950.
|
|
1950 |
|
|
Festschrift zu den Bildstocker Heimattagen. [Enth. u.a.: Sahner, A.: Auszug aus d.Ortsgeschichte Bildstock.]
|
|
1950 |
|
|
125 Jahre Rheinhafen Ludwigshafen. Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Staatl. Hafenamtes Ludwigshafen a. Rh. am 27. August 1950. Hrsg. v. Staatl. Hafenamt Ludwigshafen a.Rh. [Enth.u.a.S. 13-35: Stösser, Ludwig: Der Staatshafen Ludwigshafen, sein Werden, seine Bau- und Verwaltungsgeschichte; 36-43: Tremmel, Rudolf: Verkehrsentwicklung u. Umfang des Hafens Ludwigshafen; 47-51: Kopsch, A.: Der Hafen Ludwigshafen in seiner wirtschaftlichen Bedeutung; 52: Deutsch, Karl: Ludwigshafen als Unterkunfts- u. Sicherheitshafen.]
|
Deutsch, Karl; Kopsch, A.; Stösser, Ludwig; Tremmel, Rudolf |
1950 |
|
|
St. Ingbert 1900-1950.
|
|
1950 |
|
|
Kleine heimatkundliche Aufsätze von Speyer. Aus der Geschichte unserer Stadt.
|
Rödelsperger, Jakob |
1950 |
|
|
Heimatkundliche Aufsätze von Speyer und Umgebung.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1950 |
|
|
Der Begriff Trifels und ähnliche Begriffe. E. filologisch-kulturhistorische Erläuterung <nebst e. Anh.>
| 1 u. 2. Aufl. |
Jakob, Faber-Kaltenbach [Faber. |
1950 |
|
|
100 Jahre Zweibrücker Freiwillige Feuerwehr. 1850-1950. 27. u. 28. Mai 1950. [Enth. S. 7-37: Geschichtlicher Rückblick]
|
|
1950 |
|
|
Der 1. Hornbacher Heimattag am 23. und 24. September 1950.
|
Weschler, Richard |
1950 |
|
|
Eine Apotheke in schwerer Zeit.
|
Hörter, Hilde |
1950 |
|
|
Totengräber hält Nachlese
|
Reifenrath, Alfons |
1950 |
|
|
Aus der Geschichte Sobernheims
|
Müller, Wilhelm |
1950 |
|
|
Aus der Chronik des Dorfes Niederemmel
|
Kremer, Peter / 1901-1989 |
1950 |
|
|
Die Zerstörung Mayens am 2.1.1945.
|
Hörter, Fridolin / 1924-2017 |
1950 |
|
|
Die Clemenskirche entstand aus den Trümmern.
|
Schwarz, P. |
1950 |
|
|
Hassel und Rohrbach vor und nach dem 30jährigen Krieg.
|
Fischer, K. |
1950 |
|
|
Hauensteiner Sippen.
|
Naab, Karl |
1950 |
|
|
Über zweihundert Jahre alte Grabsteine in Heßheim.
|
|
1950 |
|
|
Die "Schweiz" in Hochspeyer. Hier siedelten Vorfahren des bekannten Geigenkünstlers Jean Becker.
|
|
1950 |
|
|
Hornbach und seine kulturelle Bedeutung.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|
|
Der Grenzlauf zwischen Rassweiler und Wemmetsweiler
|
Engel, Johann |
1950 |
|
|
Totenfelder unter den Straßen und Häusern von Speyer. Begräbnisplätze in alter Zeit.
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1950 |
|
|
Palmsonntag im alten Speyer.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1950 |
|